![]() |
Quickreport Eingabenrealisierung
Also wieder eine oder auch zwei einfache?! fragen: wie kann ich unter DELPHI5 !! einen quickreport preview aufrufen??
1. Ich habe eine Formular1 in welches ich einen button einfüge. Bei einem Formular2 wird der quickrep1:Tquickrep eingefügt... da schreib ich nu was rein... Wenn ich den Button(preview) drücke, dann soll mir eine preview des QR angezeigt werden.... also wie es in meinem buch steht: ".. quickrep1.preview ..." mag das unter Delphi6 funzen leider aber nicht unter Delphi5 ( oder habe ich nur etwas übersehen? 2.in der ersten form1(unit1) werden berechnungen und eingaben getätigt. Wie kann ich diese in den Quickreport übertragen wenn ich einen button(werte-eintragen) auf der ersten form drücke?
Delphi-Quellcode:
wo könnte da evtl der Denkfehler liegen?
Form1 //enthält folgende angaben
var mitarbeiter: string; button1.click //(dateneingabe), Mitarbeiter eintragen begin mitarbeiter:=edit1.text; //editfeld von form end button2click //(werte-eintragen),wert mitarbeiter in QR eintragen begin form2.showmodal; //(quickreport form zeigen); form1.close; //(Eingabeform schliessen) end Form2 //enthält den quickreport procedure tform2.formcreate (senderTobject) begin qrmemo1.caption:=mitarbeiter; end; Im QR werden keine werte im label angezeigt lg Andreas |
Re: Quickreport Eingabenrealisierung
Moin,
leider funktioniert das Anhängen von Dateien zur Zeit nicht. Deshalb versuch ich es mal so... Hauptunit:
Delphi-Quellcode:
QuickReport-Unit:
:
: implementation {$R *.dfm} uses QRUnit; procedure TForm.ButtonClick(Sender: TObject); var QR:TQuickReport2; Zeilen:TStringList; begin Zeilen:=TStringList.Create; try Zeilen.Append('1. Zeile'); Zeilen.Append('2. Zeile'); Zeilen.Append('3. Zeile'); QR:=TQuickReport2.create(Self, Zeilen); try QR.Preview; finally QR.free; end; finally Zeilen.free; end; end;
Delphi-Quellcode:
Auf dem Quickreport ist ein StringBand und auf diesem ein QRLabel einzufügen.
unit QRUnit;
: : public constructor create(AOwner:TComponent; AZeilen:TStrings); reintroduce; end; : : implementation {$R *.DFM} { TQuickReport2 } constructor TQuickReport2.create(AOwner: TComponent; AZeilen: TStrings); begin inherited create(AOwner); QRStringsBand1.Items:=AZeilen; end; procedure TQuickReport2.QRStringsBandBeforePrint(Sender: TQRCustomBand; var PrintBand: Boolean); begin QRLabel.Caption:=QRStringsBand1.Item; end; Wichtig: Über Projekt -> Optionen ist die QRUnit als verfügbares Formular einzurichten. MfG Thorsten |
Re: Quickreport Eingabenrealisierung
danke für die hilfe aber du hast in der hauptunit folgendes geschrieben:
Delphi-Quellcode:
dies ist ja eine Variablendeklaration soweit ich das weiss, also genau das gleiche wie
:
: var QR:TQuickReport2; : var x:string; Ich habe delphi5 und wenn ich versuche die oben angegebene dwfinition zu tätigen zeigt er mir di fehlermeldung "undefinierter Bezeichner Tquickreport2" an. habe das auch schon mit tquickreport, tquickrep, tquickreport2 versucht, entweder kennt delphi 5 diesen variablentyp nicht (unwahrscheinlich) oder ich mache etwas falsch (wahrscheinlich) habe auch deinen ratschlag befolgt mit projekt-->optionen.... thx 4 help edit ja die wahrscheinlichkeit hat sich wieder durchgesetzt ;) habe vergessen bei uses quickrpt einzugeben.. es funzt nun doch :hello: nach 5 tagen :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz