Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Frage zu Import Type Library (https://www.delphipraxis.net/36225-frage-zu-import-type-library.html)

Wathlon 17. Dez 2004 12:15


Frage zu Import Type Library
 
Hallo,

ich verwende D5 Enterprise unter Win2K.

Ich entwickle eine ActiveX.dll.

Hierbei muss ich verschiedene andere COM-Server einbinden.

Ich gehe wie folgt vor:

1. Project
2. Import Type Library
3. Auswählen der Datei
4. Create Unit

Wenn ich das bei anderen COM.dlls mache, dann ist das kein Problem.

Nur bei einrer Exe, die mehrere COM-Server enthält bekomme ich die Fehlermeldung:

Zitat:

Eine Klasse mit deer Bezeichniung 'TMenu' wurde bereits installiert.
Dabei will ich ja nicht installieren, sondern nur die Unit erzeugen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Gruß Walter

Memo 17. Dez 2004 12:37

Re: Frage zu Import Type Library
 
Zitat:

Zitat von Wathlon
Dabei will ich ja nicht installieren, sondern nur die Unit erzeugen.

Gib ihr einen neuen Namen: zB. TNeumenu, dann sollte es klappen.

Robert Marquardt 17. Dez 2004 13:04

Re: Frage zu Import Type Library
 
Beim Import bekommt man die Liste der enthaltenen Komponenten.
Die Liste ist editierbar! Man kann also die Namen aendern.

Wathlon 17. Dez 2004 13:29

Re: Frage zu Import Type Library
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Beim Import bekommt man die Liste der enthaltenen Komponenten.
Die Liste ist editierbar! Man kann also die Namen aendern.

Vielen Dank für den Hinweis, hat wunderbar geklappt, bei D7 hatte ich diese Probleme nie :-D

Funktioniert auch wunderbar!!!

Kann es zu irgendwelchen Problemen dadurch kommen?

Danke noch einmal!

Gruß Walter

Robert Marquardt 17. Dez 2004 17:13

Re: Frage zu Import Type Library
 
Keine Probleme.
Schau dir mal das generierte _TLB.pas File an.
Dort wird die Interface-Klasse des ActiveX-Objekts in eine Delphi-Klasse eingekapselt.
Mit dieser Delphi-Klasse kann man noch einige Tricks ausspielen.
Dort kann man naemlich so einige Namen durchaus aendern,
da ja einfach Wrapper-Methoden implementiert wurden die die Methoden des ActiveX-Objekts aufrufen.
Das ist jetzt gewoehnliches Delphi.

Memo 17. Dez 2004 17:42

Re: Frage zu Import Type Library
 
Zitat:

Zitat von Wathlon
Vielen Dank für den Hinweis, hat wunderbar geklappt, bei D7 hatte ich diese Probleme nie :-D

Das kann aber nicht stimmen. Bsp.: Mappoint importiert TApplication. Das verträgt D7 überhaupt nicht. :???:

Wathlon 17. Dez 2004 18:48

Re: Frage zu Import Type Library
 
Ich spreche von TMenu, bei anderen habe ich das noch nicht ausprobiert.

Vielen Dank noch einmal!

Gruß Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz