![]() |
ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht....
Hallo zusammen!
Ich habe das Problem, dass ich mit Delphi 2005 eine ASP.Net-Anwendung erstellen wollte. Das hat auch gut funktioniert, bis ich einen Datenbankzugriff benötigte. Ich habe also folgende Komponenten verwendet: BdpConnection, BdpDataAdapter, dataSet, DBWebDataSource und DBWebGrid. In der Design-Ansicht in der IDE werden die Daten auch korrekt dargestellt. Wenn ich allerdings die Anwendung starte, erhalte ich im Browser die Meldung: Zitat:
Ich vermute, dass dies ein Problem mit den Berechtigungen ist. Die Frage ist nur: Wo. Ich habe die Datenbankdatei auch schon direkt zum Projekt (also wwwroot\MeinProjekt\) gelegt, was allerdings nichts geändert hat. Ich denke, dass ich da nur eine Kleinigkeit übersehen habe und wäre deshalb sehr glücklich, wenn mir jemand einen Hinweis hätte..... Schon mal vielen Dank, StTüff |
Re: ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht
Guten Morgen StTüff,
du mußt beim Zugriff auf eine Acces-Datenbank eine Benuternamen angeben. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob es Admin oder Administrator war. Einfach mal ausprobieren. Das Kennwort hingegen bleibt leer. Edit: Zitat:
Frage: Wo steht die Access-DB. |
Re: ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht
Morgen @Neelix!
Es ist "Admin" als User und kein Kennwort, bei dieser Datei. Ich hätte vielleicht noch sagen sollen, dass ich zum Testen die Datei "dbdemos.mdb" verwendet habe. Leider hilft mir das aber auch nicht, da ich diese Angaben gemacht habe (wie gesagt, im Designer sieht man die Daten....). Trotzdem vielen Dank! StTüff |
Re: ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht
... die Datei liegt momentan beim Projekt in "C:\Inetpub\wwwroot\MeinProjekt\ ...
Gruß, StTüff |
Re: ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht
Noch einige Infos:
Zitat:
StTüff |
Re: ASP.NET mit Zugriff auf eine ACCESS-MDB-Datei geht nicht
Hallo!
Inzwischen funktionierts. Leider ist mir aber nicht klar, was genau der Grund war. Ich habe einfach an den Benutzerrechten "rumgespielt" (auch des Benutzers "ASPNET"). :cry: Man sollte einfach nicht alles auf einmal ändern. Gruß, StTüff |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz