![]() |
Digits in einem Programm
Hi,
also ich hab ein Problem und weiss nicht wie ich es lösen soll. Ich hab auch noch keine konkrete Vorstellung wie das überhaut machbar ist. Also ich will das der Benutzer beim benutzen meines Delphiprogramms eingeschrenkt wird eine Aktion(bsp buttonklick) auszuführen. Dafür soll er irgendwelche Credis haben. Wenn diese credis leer sind soll ein Formular aufspringen indem er kostenlos weiter 20 credis anfordern kann. Nur wie kann ich die freischalten? Ich hab mir überlegt mit einem Code. Den bekommt er dann auf anfrage (der transfer dieser codes ist kein Problem) und durch die eingabe kann er sich weiter credits freischalten. Der code soll nur einmal benutzbar sein. Auch nur auf einer Maschine. Das ist auch ein Problem, also muss der benutzer mir ja was maschinenspezifisches zukommen lassen. Bsp ein systemcode anhand dem ich dann einen anderen code erzeugen kann der diese credits freischaltet. Hoffe ihr kommt mit soweit. Es soll relativ cracksicher sein. Am besten waere es wenn ich dem code noch mitgeben könnte wieviele credits freigeschaltet werden. gruß rossinie00 |
Re: Digits in einem Programm
Ich hab da so 1-2 Ideen im Kopf rumschwirren, aber je nach dem was das fürn progi sein soll wird das nix... kannst du kurz beschreiben was da genau gemacht wird?
Ein paar Grundideen: Das Progi schickt dir Rechnername, Datum, Uhrzeit zu und speichert Datum/Uhrzeit irgendwo. Du rechnest das irgendwie mit einem eindeutigem 3. Code zusammen, der in einer Datenbank steht. Das Progi bekommt den 'Code-Matsch' zurück und rechnet ihn mit hilfe des Rechnernamens und des gespeichertem Timestamps zurück zum 3. Code. Danach schaut das Progi in einer Onlinedatenbank nach ob der 3.Code dort vorhanden ist, wenn ja werden Credits freigeschalten. Nachdem du den 'Code-Matsch' versendet hast lässt nen Timer oder so laufen, der nach 5 Minuten den Code aus der Datenbank löscht. Denke das ist 'relativ' sicher und der Benutzer hat keinen Stress irgendwelche Zahlen abzuschreiben. Kommt aber halt auf dein Progi und deine Möglichkeiten an, ob du sowas umsetzen kannst ;) Grüße Elmar |
Re: Digits in einem Programm
es ist ein programm um sms zu versenden.
aber ich wills ohne datenbank machen |
Re: Digits in einem Programm
Meine Lösung wäre, einen Code zu übermitteln (soll ja kein Prob. sein ...) wenn man den dann eintippt, wird eine internetseite aufgerufen, die eine liste aller Codes mit den credits dafür hat. beim Aufruf wird der jewilige Eintrag gelöscht, und die Creditsanzahl zu demm Programm zurückgegeben ...
|
Re: Digits in einem Programm
Zitat:
Kannst mal etwas näher beschreiben? Versteh ich das so richtig: Der User kauft Digits und erhält dafür frei SMS..!?! Also er überweist dir das Geld dafür oder wie genau hast das vor? damit ich mir nen ungefähres bild machen kann... |
Re: Digits in einem Programm
ja genau, ich bekomm was von ihm (geld dienstleistung oder so) und er erhällt dann sms
|
Re: Digits in einem Programm
Zitat:
Da hab ich jetzt leider keine anderen Ideen, sry... |
Re: Digits in einem Programm
Wie wärs wenn du einen Registry eintag erstellst?
Bei erstem mal guckst ob der eintrag da ist und wenn nicht erstellst du ihn und beim zweiten mal ist der eintrag dann da und du verweigerst ihm die 20 Credits. Wenn er dann bezahlt dann steht das in dem eintrag und du rechnest aus wieviele Credits er bekommt. Mfg MrScholz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz