![]() |
an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Hallo erstmal,
ich habe folgende Frage: Hat einer einen Quelltext oder eine Idee, wie man ein Programm schreiben könnte, welches sich an einem Linux-Rechner anmeldet und dann dort Befehle ausführt und die Antworten auf diese Befehle auswertet. So etwas wie Putty, wo man Befehle sendet und dann die Antwort erhält. Vielleicht weiß sogar einer, wie ich das mit dem Protokoll SSH hinbekomme. Ich bin sehr dankbar für Hilfe :-D |
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Das ganze habe ich schonmal gemacht, eine einfache Lösung wäre die IdTelnet-Komponente von den Indys.
Da du deine Delphiversion nicht angegeben hast weiss ich nicht ob du diese standardmässig installiert hast. Kannst aber mal in deine Komponentenliste schauen oder googlen. Für Indy gibt es soweit ich weiss auch SSH-Möglichkeiten, wie das genau von statten geht kann ich dir leider nicht sagen, aber mit dem Telnet dürftest du schon mal gut weiter kommen. Dieses dann später auf SSH umzuschreiben ist sicherlich auch nicht das Ding. |
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Sorry :oops: hab nicht dran gedacht, meine Versionsnummer in die Signatur zu schreiben. Habs jetzt geändert :-D
Vielen Dank für den Tip mit den Indy Komponenten, ich wusste gar nicht, dass es dort auch eine Telnet Funktion gibt (habe bis jetzt nur mit TCP und UDP Server/CLient gearbeitet). Werds mir mal angucken, bis denn! |
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Zitat:
Gab es nicht bei PuTTY die Möglichkeit das per Kommandozeile zur steuern :gruebel: Ist der Rechner unter deiner Kontrolle? Ist der im LAN, also spielt Authentifzierung eine untergeordnete Rolle? Man könnte ja auch das ganze evtl. per HTTPS und auf der Linux Seite mit PHP machen... |
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Zitat:
|
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Zitat:
|
Re: an einem Linux Rechner anmelden und Befehle ausführen
Um die Sache mit SSH zu machen reichen die Indys leider nicht aus. Dazu einfach brauchts du zum Beispiel die
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz