![]() |
Wert aus zahl errechnen
Also ich habe mehrere Optionen zum Markieren und will sie in ein Feld in der DB speichern.
Folgender aufbau der Zahl Opt. 1=2 2=4 3=8 4=16 ... wenn 1 und 3 gesetzt ist ergibt das 2+8=10 aber wie kriege ich jetzt wieder raus ob eine bestimmte option gesetzt ist und welche gesetzt ist. |
Re: Wert aus zahl errechnen
Mach es doch so wie Delphi mit den Sets. Nimm dir so viele Bits wie du Optionen hast, und dann weist du jeder Option eine Stelle zu. Ist sie gewählt wird das Bit 1, sonst 0. Die Bits kannst du dann ganz normal als Ganzzahlwert in die DB speichern, und beim wider Auslesen und analysieren einfach schauen welche der Bits gesetzt sind.
Gruss, Fabian \\edit: Ööööhhh, mit der Werten 2, 4, 8, 16, 32, ... machst du schon nicht anderes als einzelne Bits setzen. Nur auf arithmetischer, nicht logischer Basis. Das macht keinen Unterschied. Beim Auslesen wirst du um ein paar logische Operationen aber nicht herum kommen. Beispiel: 8 Optionen, das niederwertigste Bit sei Option 1. Wir setzen die Optionen 1, 3, 4 und 6:
Delphi-Quellcode:
Binäres Ergebnis: 00101101
Wert := 1 + 4 + 8 + 32;
//alternativ die logische Variante: Wert := 1 or (1 shl 2) or (1 shl 3) or (1 shl 5); Prüfen ob z.B. Option 4 gesetzt ist:
Delphi-Quellcode:
\\edit2: Tzzz, da hat mich einer beim Editieren überholt... sowas :)
if ((Wert shr 3) and 1) = 1 then OptionIstGesetzt;
//oder: if (Wert and 8) = 8 then OptionIstGesetzt; // 8 weil die Option an der 4. Stelle von rechts steht, und die hat die Wertigkeit 2^3 ("1 shl 3" ist das gleiche wie 2^3) // Für die Option 5 würde also eine 16 da stehen. // Ich tendiere aber zur obersten Version! // Was auch geht, aber nur um zu Prüfen ob eine Option NICHT gesetzt ist: if Wert < (1 shl 3) then OptionNichtGesetzt; // Wenn Wert größer ist, dann kann die Option gesetzt sein, MUSS SIE ABER NICHT! (Je nach dem ob höherwertige Optionen auch gesetzt sind.) |
Re: Wert aus zahl errechnen
Das was du da machst ist ja im Grunde nichts anderes als die Darstellung Binärer Werte als Integer.
Zitat:
also Bit 0 = 1 Bit 1 = 2 etc... Wenn du jetzt deine 10 hast und Prüfen willst ob Bit 3 ( mit der Wertigkeit 8 ) gesetzt ist, brauchste nur 10 AND 8 machen. also z.B.
Delphi-Quellcode:
Wenns wirklich nur die paar Werte sind, kannste das hardcodet machen. Wenns mehr werden solltest du dir ne Funktion schreiben, die das ganze durchparst. Bestimmt gibts sowas hier auch schon irgendwo.
var Bit1, Bit3 = Boolean
Begin Bit1 := 10 AND 2 = 2; Bit3 := 10 AND 8 = 8; ... End; |
Re: Wert aus zahl errechnen
noch ne kleine frage wie heist der befehl in Dlephi x hoxh 2 oder x hoch x
|
Re: Wert aus zahl errechnen
power( x, y ) in der unit math
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz