Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Was heisst .net ? (https://www.delphipraxis.net/36016-heisst-net.html)

schmodi 14. Dez 2004 18:12


Was heisst .net ?
 
Hallo zusammen

Mal eine frage, was heisst Delphi 8 fur .net?
Was bedeutet das .net?
Vielen danke für eure hilfe.
Gruess Schmodi

Hansa 14. Dez 2004 18:27

Re: Was heisst .net ?
 
Das bedeutet die Abschaffung der WinApi.

Oxmyx 14. Dez 2004 18:30

Re: Was heisst .net ?
 
Microsoft hat das sogenannte .NET-Rahmenwerk entwickelt, das ganz einfach gesagt im Prinzip so etwas wie eine umfangreiche Programmierumgebung ist, das verschiedene Klassenbibliotheken und Dienste bereitstellt. Man könnte .NET auch als eine Art Programmiersprache bezeichnen, die allerdings von verschiedenen Programmen "angesprochen" werden kann. Man programmiert Programme für .NET in einer sogenannten Zwischensprache, einer "Intermediate Language". Es gibt verschiedene ILs, z.B. C#, Visual Basic .Net oder eben Delphi.Net. Programme, die man in einer dieser ILs schreibt, sind nicht mehr speziell Delphi-Programme oder C-Programme, sondern sie sind nur sprachspezifische Ausprägungen der .NET-Programmierumgebung. Alle diese .NET-Zwischensprachen erzeugen Code, der vom .NET-Rahmenwerk ausgeführt werden kann, und nur von diesem. Es ist nicht möglich, ein Programm, das für .NET geschrieben wurde, auf einem PC auszuführen, der das .NET-Rahmenwerk nicht hat.

Luckie 14. Dez 2004 18:34

Re: Was heisst .net ?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Das bedeutet die Abschaffung der WinApi.

Aber erst in 5 jahren.

Fubar 14. Dez 2004 18:39

Re: Was heisst .net ?
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Es gibt verschiedene ILs, z.B. C#, Visual Basic .Net oder eben Delphi.Net.

Ist es nicht eher so, dass man mit diesen Sprachen die IL erzeugt und sie selber keine ILs sind?

Robert_G 14. Dez 2004 18:56

Re: Was heisst .net ?
 
Zitat:

Zitat von Fubar
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Es gibt verschiedene ILs, z.B. C#, Visual Basic .Net oder eben Delphi.Net.

Ist es nicht eher so, dass man mit diesen Sprachen die IL erzeugt und sie selber keine ILs sind?

Wäre ja auch sonst keine IL. :mrgreen:

@topic
.Net ist vor allem anderen eine VirtualMachine, ähnlich Java. Es ist auch in vielen anderen Dingen ähnlich wie Java. Code wird in der IL abgelegt und beim Ausführen rennt der JustInTime Compiler drüber.
Das "Rahmenwerk" an sich besteht aus hunderten von Basisklassen und der CLR, die die VM darstellt.

Man könnte jetzt zig Seiten volltippen und hätte noch nichtmal die Oberfläche angekratzt.
Also wünsche ich frohes googlen :P
Bei Google suchen.Net CAS
Bei Google suchen.Net Reflection
Bei Google suchenADO .Net
[google="C%23"]C#[/google] -> Edit: Google tag umgewurschtelt (mochte kein # )

der-C 14. Dez 2004 21:07

Re: Was heisst .net ?
 
Chrashkurs .Net für Delphianer
gibt einem schonmal einen gewissen Einblick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz