![]() |
SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Hi,
ich brauche die X- und Y-Position des Cursors in einem SynEdit, um ein THintWindow unter dem Cursor anzuzeigen. Wie kriege ich die Cursor Position als Bildschirm Koordinate raus? MFG Chris. |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Hmm, eigentlich ganz einfach über Mouse.Cursor.Pos.X bzw. Y.
Damit kriegst Du die Bildschirmkoordinaten bezogen auf die linke obere Ecke. Sollte eigentlich auch mit SynEdit-Komponenten funktionieren. Gruß Sega |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
hi,
ich denke, masterC meint die Caret-position. ich glaube, die eigenschaften dazu heißen CaretX und CaretY. die geben dir die zeile und spalte an. das ganze dann mit der breite und höhe der zeichen multiplizieren et voila! Aenogym |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Axo, also relativ zur linken oberen Ecke der SynEdit-Komponente? :gruebel:
OK, aber was ist, wenn die Schriftzeichen unterschiedlich breit sind? Dann evtl. Mouse.Cursor.Pos.X - Form.Left - Komponente.Left und analog dazu für die Y-Koordinate. Gruß Sega |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Zitat:
Aenogym |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Stimmt, jetzt wo ich den ganzen Thread nochmal durchles ... Mit Cursor ist die Schreibmarke gemeint, nich der Mauszeiger! *BOING* :roteyes:
Mal sehen, was MasterC sagt ... Gruß Sega |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
[ot]
Zitat:
[/ot] Aenogym |
Re: SynEdit - X- und Y-Position des Cursors
Das SynEdit bietet eine Funktion namens "RowColumnToPixels()" mit welcher sich die Caretkoordinaten in Pixelkoordinaten umwandeln lassen.
MfG Pr0g |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz