![]() |
ListView SQL-Server auflisten
Hallo Leute
kann mir vielleicht jemand helfen ich stehe gerade auf dem schlauch. mit der unten angeführten Prozedur kann ich mir die SQL-Server auflisten. würde sie aber gerne in einer ListView auflisten. :gruebel:
Delphi-Quellcode:
Gruss
procedure TFmDBLogIn.FmButton1Click(Sender: TObject);
var DMOApp, SrvLst: Variant; i: Integer; begin DMOApp := CreateOleObject( 'SQLDMO.Application' ); SrvLst := DMOApp.ListAvailableSQLServers; for i := 1 to SrvLst.Count do ComboBox1.Items.Add( SrvLst.Item(i) ); end; Tau |
Re: ListView SQL-Server auflisten
Hallo,
die Einträge bekommst Du mit Items.Add in eine Listview. In Deinem Fall:
Delphi-Quellcode:
Ein Blick in die
procedure TFmDBLogIn.FmButton1Click(Sender: TObject);
var DMOApp, SrvLst: Variant; i: Integer; aItem:TListItem; begin DMOApp := CreateOleObject( 'SQLDMO.Application' ); SrvLst := DMOApp.ListAvailableSQLServers; // Variante 1 for i:=1 to SrvLst.Count do begin aItem:=ListView1.Items.Add; aItem.Caption:=SrvLst.Item(i); end; // for i // Variante 2 for i:=1 to SrvLst.Count do with ListView1.Items.Add do Caption:=SrvLst.Item(i); end; ![]() |
Re: ListView SQL-Server auflisten
Hallo Gollum
Danke für den Tipp Ich hatte vergessen begin und end für die schleife zu setzen. :mrgreen: Sorry das ich mich erst jetzt melde aber es hat ja jemand am DelphiPraxis Server herumgespielt. :evil: Gruss Tau |
Re: ListView SQL-Server auflisten
Hallo,
Kann mir ev. jemand noch sagen was ich dazu einbinden muss um die CreateOleObject aufrufen zu können? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz