![]() |
WinHelp in Delphi2005
Hi Leute,
da ich im Moment dran bin, nen HelpBuilder zu bauen, der aus Source-Dateien eine WinHelp-Datei im Stil der Delphi7/VCL-Hilfe erstellt, hab ich mich gefragt, ob das in Delphi2005 auch geht. Ich hab mal geguckt, wie das mit der WinHelp 2.0 aussieht, aber die scheint von Mircosoft aber nicht offiziel herausgegeben worden zu sein. Wie implementiert man denn jetzt die Hilfedateien in Delphi2005? Ich hab da nix gefunden, wie in Delphi7 dieses "Anpassen"! MfG Stevie |
Re: WinHelp in Delphi2005
Ich habe zwar keine Lösung für dein Delphi 2005-Problem. Ich denke auch das du dieses Merging eher im Viewer einstellen müßtest (wenn es überhaupt geht).
Aber für deine Aufgabenstellung gibt es doch schon fertige Tools wie ![]() |
Re: WinHelp in Delphi2005
Pff, ich kenn diese Pseudo-so-wie-DelphiHilfe-aussehenden-Winhelps!
Ok, das Tool hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich seh nirgendwo auf der Page nen Screenshot, wie's aussehen soll! Kann dieses Tool ne Hilfe-Datei erstellen, die siche komplett in die VCL integriert? (Links auf Vorgängerklasse, ererbte Methoden, Events, Properties)??? |
Re: WinHelp in Delphi2005
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Was das hier angeht Zitat:
|
Re: WinHelp in Delphi2005
Zitat:
Zitat:
|
Re: WinHelp in Delphi2005
Zitat:
Was muss ich jetzt konkret erstellen, um meine Kompo-Hilfe in Delphi2005 einzubauen? Gibt's nen Decompiler für 2.0, damit ich gucken kann, wie der Style genau aussieht, oder gibt's ne andere Möglichkeit? Nachtrag @Bernhard Geyer: Das Tool sieht ja ganz nett aus, und kommt auch in etwa in die Richtung, die ich einschlage, aber die Hilfe-Datei gewinnt auch leider keinen Schönheitspreis. :roll: |
Re: WinHelp in Delphi2005
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: WinHelp in Delphi2005
Naja, solange noch nichtmal die "offizielle Hilfe" von Delphi2005 richtig funktioniert, lass ich sowieso lieber die Finger davon! ;-)
:gruebel: Natürlich liegt's (zumindest, was WinHelp angeht) an mir, wie die Hlp aussieht. Und leider hab ich noch nix gefunden, was vernünftig aussieht, sprich Delphi-Look&Feel hat! Die Programme sind alle mehr oder weniger toll zu bedienen, aber der Output ist IMHO zum :kotz: |
Re: WinHelp in Delphi2005
Deswegen mache ich meine HTMLs per Hand und nutze den Kommandozeilen-Compiler zum Erzeugen der Hilfedateien. :)
|
Re: WinHelp in Delphi2005
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz