![]() |
Drucken im Netzwerk
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich will auf einem Drucker im Netzwerk drucken. Ich habe es bereits mit dem Indy-Client IDLPR von Delphi 7 versucht jedoch bekomme ich immer beim IDLPR.connect einen Fehler 'Soket Fehler # 10061 Verbindung abgelehnt' Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Schon mal danke im Vorraus! mfg HAWK |
Re: Drucken im Netzwerk
Wird der Netzwerkdrucker überhaupt in einem Print-Dialog angezeigt (z.B. auch in Word) ? Sind die Freigaben richtig ? Hat der eingeloggte User überhaupt das Recht auf den Drucker zu drucken ? Viele Fragen. 8)
|
Re: Drucken im Netzwerk
Hi!
Wie sieht denn dein Code bisher aus? Ciao Frederic |
Re: Drucken im Netzwerk
Es kann nur über einen Drucker gedruckt werden der auch eingerichtet ist, zumindest hab ich es noch nicht anders gesehen, dann steht aber auch der Drucker im Pintdialog von Word, etc.
Gruß DelphiFreund |
Re: Drucken im Netzwerk
Ja der Drucker ist im Printdialog mit auf geführt
Reicht es denn nicht dass ich mit IDLPR.Host:='IP-Adresse' den Host angebe und mit IDLPR.connect schon mal ein Verbindung bekomme? |
Re: Drucken im Netzwerk
LPR hat rein gar nichts mit Windows Freigaben (=SMB) zu tun. LPR ist ein auf TCP/IP basierendes Protokoll zur Druckersteuerung unter UNIX.
Wenn der entsprechende Netzwerkdrucker (=Drucker mit Printserver) kein LPR Protokoll unterstützt kannst Du mit Indy auch nicht darauf drucken. Ein Drucker an einem anderen Windows Rechner wird in der Regel nicht über LPR ansprechbar sein. Bei LPR musst Du neben der IP-Adresse auch den Namen der Druckqueue auf dem Printserver angeben, bei HP JetDirect Interfaces z.b. raw1. Gruß, Marcel |
Re: Drucken im Netzwerk
hmm danke!
Gubts es denn noch ne andere Möglichkeit einen NW-Drucker anzusteuern? mfg |
Re: Drucken im Netzwerk
Zitat:
![]() Gruß Stephan :dance: :xmas: |
Re: Drucken im Netzwerk
Wie ist denn Dein Drucker an das Netzwerk angeschlossen ? Davon hängt es natürlich ab wie Du auf diesen Drucken kannst. Das einfachste wäre ein entsprechender Print Server...
Gruß, Marcel |
Re: Drucken im Netzwerk
der Drucker ist einfach im netzwerk an nem hub dran und hat ne eigene IP.
Wäre es denn auch möglich zb
Code:
?
var Schnittestelle:text;
... AssignFile(Schnittstelle,'IP-Adresse') ... Weil mit normal LPT1 kann man ja auch drucken. Nur kann man hier auch ne IP angeben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz