![]() |
DB erstellen in D2005
hi,
mal ne Frage aus Delphi 7 her kenne ich die Datenbankoberfläche wo ich z.b eine Paradox DB erstellen konnte. Da ich jetzt Delphi 2005 habe ist dort nur noch ein Datenbank Explorer dabei bei dem ich überhaupt nicht durchsteige. Meine Frage wie kann ich dort mir solche DBs erstellen? Gruß |
Re: DB erstellen in D2005
Das kommt ganz darauf an, was für eine DB. Zu jeder(?) Datenbank (MySQL, Interbase, ADS, Access, MS SQL Server) gibt es auch eine Verwaltungssoftware.
|
Re: DB erstellen in D2005
wie halt schon oben gesagt mein interesse liegt zur zeit mehr auf paradox ich weiß nur net wie ich mit delphi 2005 eine einrichten kann
|
Re: DB erstellen in D2005
Falls Du noch eine ältere Version von Delphi hast, dann nimm doch die DB-Oberfläche von der. Für alle Neuentwicklungen solltest Du eine andere DB verwenden.
BTW: Paradox gehört schon seit einigen Jahren nicht mehr Borland sondern Corel! |
Re: DB erstellen in D2005
welche db sollte ich denn verwenden das ich sie auch erstellen kann mit delphi 2005???
|
Re: DB erstellen in D2005
Moin Tobias,
Zitat:
|
Re: DB erstellen in D2005
Hallo!
Nach meinem Update von Delphi 6 auf Delphi 2005 war bei mir entweder immer noch oder wieder die Datenbankoberfläche vorhanden. Auch ich benutze Paradox-Tabellen - deshalb habe ich mir in ebay Paradox 7 (letzte Borland-Version) echt günstig :lol: ersteigert. Um für meine Programme die notwendigen Tabellen zur Verfügung zu haben ist das absolut ausreichend (nicht das modernste, aber mein Schwerpunkt ist die Software, :warn: nicht die DB. Gruß Harald |
Re: DB erstellen in D2005
das würde für mich bedeuten ich vergesse Paradox und steige auf MyBase um oder hat jemand einen anderen Vorschlag??
|
Re: DB erstellen in D2005
Zitat:
Es stellt sich hioerbei natürlich die Frage: Was möchtest Du machen? |
Re: DB erstellen in D2005
ich möchte adress daten in ner db speichern. Mein Prog wird eine Kontaktverwaltung so ähnlich wie die von luckie. Was mir wichtig ist das ganze soll auch mehrplatzfähig sein. Konkret gesagt leg ich auf ein Netzlaufwerk auf em Server die Db z.B. Adressen ab und die User können sich dann mit dieser verbinden...
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz