![]() |
Welche Datenbank passt?
Hya,
ich baue mir zur zeit die 3te Version meines MovieManagers zusammen von grund auf an. Und ich wollte jetzt einmal eine Leistungsfähigere und Flexiblere Datenbankstrucktur zulegen. Bisher hatte ich Typisierte Dateien benutzt. Nun würde ich gerne eine Datenbank haben die so flexibel ist das wenn cih später mit einem Java Applet oder so darauf zugreifen kann. Die ganze Sache soll aber so sein das man wirklich nur die Application und ein paar datein braucht und am besten auch keine installation von irgentwelchen sachen um die datenbank zum laufen zu bringen. Ich kenne nur vom hören sagen und lesen andere (richtige) Datenbanken. Somit wäre es schön wenn ihr eine Idee habt wenn ihr vieleicht gleich noch einen link zu nem Tut oder so postet, obwohl ich das ja eigentlich auch selber suchen könnte aber vieleicht kennt ihr ja nen ganz gutes genau dafür womit man sich relativ schnell einarbeiten kann. Danke schön schon mal auf alle fälle im vorraus! Greetz Master_BB |
Re: Welche Datenbank passt?
|
Re: Welche Datenbank passt?
@Hansa
Zitat:
@Master_BB Und wenn Du dann auch noch wissen möchtest, wie das mit Datenbanken, Interbase/Firebird SQL und der Serverprogrammierung funzt, dann schau mal bei Lemmy vorbei: ![]() |
Re: Welche Datenbank passt?
Zitat:
Schau mal ![]() @Hansa: Muss man bei Firebird/Interbase nicht einen Server installieren ? :gruebel: |
Re: Welche Datenbank passt?
nein, man muss auch nur eine dll beilegen(FireBird Embedded)
man kanns aber auch als Server installieren |
Re: Welche Datenbank passt?
Zitat:
Kann Firebird eigentlich Trigger ? |
Re: Welche Datenbank passt?
Zitat:
SQLLite sieht zwar ganz nett aus, hat mMn aber noch einige (zu große) Lücken um für "größere" DB-Anwendungen geeignet zu sein. |
Re: Welche Datenbank passt?
Zitat:
Schau einfach mal in die Tutos von Lemmy, Stichwort: "Serverprogrammierung" (Link: s. o.!). |
Re: Welche Datenbank passt?
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank passt?
Es wäre schon interessant zu wissen um welche Datenmengen es sich handelt. Bei einigen hundert Datensätzen würde ich auch den Firebird Embedded Server empfehlen. Für den gibt es auch einen JDBC Treiber für Java.
Wenn die Datenmenge allerdings geringer ist würde ich einfach XML Dateien nehmen, auf die kannst Du sowohl mit Delphi als auch mit Java zugreifen. Gruß, Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz