Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus! (https://www.delphipraxis.net/35608-indy-sntp-abfrage-lastet-komplette-anwendung-aus.html)

richard_boderich 9. Dez 2004 16:47


Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus!
 
hallo leute,

hab mir einen kleines tool geschrieben, das meinen router pc online haelt (mit der windows eigenen funktion klappt das
manchmal nich. meine tool holt sich auch die aktuelle zeit via indy sntp, was auch super funktioniert.
nur wenn ich meine internetbandbreite drastisch eingeschraenkt ist (z.b. durch scharingprogramme) dann dauert
die abfrage der zeitinformation natuerlich laenger, weil dafpr vbiel weniger bandbreite zur verfuegung steht.
waerend dieser zeit lastet indy die anwendung zu 100% aus , sprich interaktion mit dem prog ist nicht mehr moeglich.
habs bei einen freung getestet. ist echt nich schoen.
weis jemand nen rat oder hatt einen tipp wie man das aendern kann, waere echt toll.


eurer richard

Union 9. Dez 2004 16:58

Re: indy sntp abfrage lasstet komplett anwendung aus!
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
hallo leute,

hab mir einen kleines tool geschrieben, das meinen router pc online haelt (mit der windows eigenen funktion klappt das
manchmal nich. meine tool holt sich auch die aktuelle zeit via indy sntp, was auch super funktioniert.
nur wenn ich meine internetbandbreite drastisch eingeschraenkt ist (z.b. durch scharingprogramme) dann dauert
die abfrage der zeitinformation natuerlich laenger, weil dafpr vbiel weniger bandbreite zur verfuegung steht.
waerend dieser zeit lastet indy die anwendung zu 100% aus , sprich interaktion mit dem prog ist nicht mehr moeglich.
habs bei einen freung getestet. ist echt nich schoen.
weis jemand nen rat oder hatt einen tipp wie man das aendern kann, waere echt toll.


eurer richard

Setz das Connect-Timeout des SNTP Client niedriger, z.B. auf 5 Sekunden. Standard ist nämlich -2 (IdTimeoutInfinite) und das ist dann endlos.

richard_boderich 9. Dez 2004 18:12

Re: Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus!
 
hi union,

das kann ich machen, doch dann holt er doch die zeitinformation nicht mehr , weil
er die serververbindung abbricht. also keine wirkliche loesung. hab nir ueberlegt das in nen tread
zu packenm gehr das so einfach, oder nutz indy schon von sich aus treads?

richard_boderich 20. Dez 2004 11:49

Re: Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus!
 
*push*

SirThornberry 20. Dez 2004 11:54

Re: Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus!
 
indy nutzt von sich aus keine Threads, es ist aber ziemlich einfach mit dem TThread-Object von Delphi etwas in einem thread auszuführen (einfach mal in den DemoOrdner schauen).
Delphi-Quellcode:
  TMyThread = class(TThread)
  protected
    procedure Execute; override;
  end;

procedure TMyThread.Execute;
begin
  //das was im Thead ausgeführt werden soll
end;

//////////// jetzt der Thread aufruf ////////////////
procedure TForm1.BtnClick(Sender: TObject);
begin
  //so wird der thead gestartet
  TMyThead.Create(False);
  //und gibt sich wenn er vertig ist selbst frei, somit ist es nicht nötig die Instanz auf eine Variable zu zuweisen.
end;

richard_boderich 20. Dez 2004 13:49

Re: Indy SNTP Abfrage lastet komplette Anwendung aus!
 
danke sir , habs jetz hinbekommenueber nen thread, many thx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz