![]() |
Mehrbandige Turingmaschine
Wie lässt sich einfach beweisen, dass sich eine mehrbandige Turingmaschine duch eine Einbandige simulieren lässt?
|
Re: Mehrbandige Turingmaschine
Indem bei n Bändern die insgesamt n Zeichen pro Position zu einem Zeichen aus einem neuen Alphabet zusammengefaßt werden, das gegebenenfalls natürlich sehr umfangreich werden kann. Die neue TM hat dann nur ein Band, dessen einzelne Einträge du notfalls wieder in die Zeichen aus den alten n Alphabeten aufdröseln kannst.
Ich wüßte allerdings nicht, was das mit "Programmieren allgemein" zu tun haben sollte ;-) |
Re: Mehrbandige Turingmaschine
ahaa :-D
Danke für die schnelle Erklärung. PS: In welchem Forum hätte ich es deiner Meinung nach denn posten sollen? :P |
Re: Mehrbandige Turingmaschine
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz