![]() |
Projektarten
Hi,
wie man unschwer an meinen Posts die letzten Tage sehen kann, bin ich gerade dabei mir mal Delphi 2005 anzusehen. ;) Ich wollte jetzt mal euch Profis nach einer kurzen knappen Beschreibung der 100 verschiedenen Projektarten fragen. Ich bin gerade auf der Arbeit, habe es also jetzt nicht hier, aber es gibt ja irgendwie .NET Windows Forms .NET VCL Win 32 VCL usw. Ich weiß nur was ich sehe, dass ich unter Windows Forms keine VCL komponenten nutzen kann beispielsweise, aber das war es auch schon. Dann sehe ich wenn ich eine leere Anwendung erstelle, die Windows Forms ist die .exe kleiner verbraucht aber 10-15 MB wobei eine Win 32 .exe größer ist aber dafür 1/10 an Speicher brauch. mfg Curse4Life |
Re: Projektarten
Zitat:
VCL.NET ist die Portierung der Windows VCL von Borland nach .NET. Die nutzt Du in der Regel dazu Deine alten, bereits bestehenden VCL Anwendungen nach .NET zu portieren. Ein anderer guter Grund diese VCL.NET Anwendungen zu nutzen wäre, dass sie Dir die Einarbeitung in Windows.NET erleichtern, da Du deren Objekt-Modell schon etwas kennst. VCL.NET Anwendungen sind jedoch iA sehr groß und viel langsamer als WinForm Anwendungen, da im Hintergrund durch Delphi viel getan wird, um kompatibel zu den alten Dingen zu bleiben. VCL.Win32 Anwenundungen ist der Typ von Anwendungen, den Du bis einschließlich Delphi 7 genutzt hast, um GUI Anwendungen mit Delphi zu erstellen. Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Projektarten
Zitat:
[edit=r_kerber]Doppeltes Posting gelöscht. Mfg, r_kerber[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz