![]() |
Problem mit Multibyte Zeichen !
Hallo Fans, habe ein Problem mit Multibyte Zeichen. Eine AS400 Datenbank enthält den Eintrag : 810½ Ich möchte wissen, welchen Code das Zeichen "½" in der Datenbank hat. Diesen Code möchte ich umwandeln und den Wert als String in eine DBase Tabelle eintragen. Wie kann ich vorgehend ? Ich brech mir hier fast die Finger. Bitte helft mir ... :wall: |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Ist mir neu, dass das ein MulitByte-Zeichen ist. Vielleicht verstehe ich die Frage auch falsch.
Unter Windows ist der Zeichen-Code: 0xBD bzw. 0189 |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Genau !
Aber wie ist der Zeichen-Code auf der AS400 ?? Wie kann ich diesen ermitteln ? |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Da es sich um eine AS400 handelt, liegt dahinter vermutlich eine DB2-Datenbank. Versuch mal mit DB2 und Zeichensatz zu googlen.
|
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Also.
Der Code aus der AS400 bzw. der String, den ich erhalte enthält für ½ den Code $00BD. Jetzt geht es nur noch darum, einen String zusammenzubauen, den ich in eine DBase DB einsetzen kann. Lt. einem Kollegen, soll ich den DOS Code (0171) nehmen. Dieser scheint aber nicht zu funktionieren. |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Da der AS400-Code der selbe wie der unter Windows ist (00BD 0xBD), schieße ich jetz mal ins Blaue: Probier mal die Funktion: ANSIToNative, bzw prüfe mal deine Zeichensatz-Einstellungen in der BDE.
Der Tip von deinem Kollegen mag stimmen, falls 171 der ASCII-Code für das Zeichen ist. Habe ich jetzt nicht geprüft. Die Ursache bleibt aber der unterschiedliche Zeichensatz. |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Was übergebe ich denn als "LOCALE" ??
|
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Habe gerade nochmal in der OH nachgesehen. Dort wird gesagt, dass die Funktion nur für die direkte BDE-Aufrufe vorgesehen ist. Also war mein obiger Vorschlag doch nicht so gut.
Benutze mal CharToOEM. Die Funktion erwartet zwei PChar. Steht aber alles in der OH. |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Ich geb´s langsam auf.
Eigentlich will ich nur string A mit String B verkuppeln. Wobei String B den ASCII Code enthalten soll. Wahrscheinlich muss ich den String einfach blind in die DBase Tabelle reinschreiben, und schauen was dabei rauskommt. Bis dann :kotz: |
Re: Problem mit Multibyte Zeichen !
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass du das schon geprüft hast.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz