![]() |
[html] Apache erzeugt kein validates HTML
Ich bin gerade dabei und validiere so nach und nach alle meine Seiten. Dabeio habe ich festgestellt, dass der der Apache bei seinen DirectoryListings kein validates HTML liefert. Beispiel:
![]() |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Ich glaube bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen, aber vielleicht ist dieser
![]() Dort sind so ziemlich alle Einstellungsmöglichkeiten für die Ausgabe des Directory Listings erklärt. Grüße :hi: PS: Warum hat der Winkemann keine Kappe :xmas: ? [edit] Weil michs selber interessiert, hab ich nochmal ein bischen gesucht. Vielleicht hilft Dir ![]() [/edit] |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
der apache erstellt richtigen code nur du nicht :mrgreen:
|
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Da ist ja mein eigener Artikel auf meiner Seite zum FancyIndexing noch besser.
@bigg: ;) Schön wäre es, dann hätte ich wemfalls die Möglichkeit es zu ändern. |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
:?
Kann man mein Posting irgenwie löschen ? :oops: Ich sollte Deine Seite doch mal intensiver untersuchen... |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Du brauchst doch bloss die Schriftgrösse in deinem CSS-Dokument verknüpftig anpassen,
dann sieht die Seite auch so aus, wie sie aussehen soll. Wie kommt man auf Schriftgrössen, die auf Prozent aufbauen :gruebel: Ersetze "%" durch px oder pt. Ein HTML-Kommentar hat nichts in einem CSS-Dokument verloren.
Code:
<!--
body { padding: 0px 26px 0px 26px; background: #ffffff; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; } [..] --> Ansonsten kannst du auch alle verzeichnisse mit php auslesen und das ist wirklich nicht schwer. php läuft ja bei dir. |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Was hat die Schriftgröße mit nicht validaten HTML zu tun? Außerdem sind starre Schriftgrößen nicht gut. Denn dann kann man sie sich nicht beim Brower selber einstellen mit klein, normal, groß usw.
|
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Zitat:
Aber gute Browser (Opera) können die Schriftgröße immer anpassen :) |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Ich würde es begrüßen, wenn wir zum eiegntlichen Thema zurückfinden würden. Es geht dabei nicht darum, wie ich die Schriftgröße im Stylesheet angegeben habe noch geht es darum, was bestimmte Browser können oder nicht können und welche gut oder schlecht ist.
Es geht mir schlicht und ergreifend darum, dass der Apache wohl kein validates HTML erzeugt. |
Re: [html] Apache erzeugt kein validates HTML
Also mein Apache liefert mir HTML Strict 3.2.
Bei dir steht HTML Strict 4.01. Du verwendest anscheinend Server Side Includes und hast das verändert, also sollte es auch möglich sein den Rest so zu verändern das es passt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz