Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ??? (https://www.delphipraxis.net/35380-wie-setze-ich-sonderzeichen-einen-string.html)

elninjo24 6. Dez 2004 13:14


Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 

Hallo,

folgendes Problem:

Aus einer AS400 Tabelle entnehme ich folgenden String : '800½'

Diesen String möchte ich genau so, in eine DBase Tabelle schreiben.
Jedoch kommt der String dort nicht so an. Stattdessen so ==> 800$

Wie bekomme ich die ½ in einen String ???

Ciao
Marco :wall: :gruebel:

Dax 6. Dez 2004 13:15

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
Ich vernute, eine Datenbank benutzt den ASCII-Code, die andere den ANSI-Code. Am besten benutzt du Unicode :stupid:

elninjo24 6. Dez 2004 13:17

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
WIE DAS DENN ???

DerDan 6. Dez 2004 13:22

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
Ich denke auch das es eher an deinem Zeichensatz liegt.

das "1/2" Zeichen hat je einen bestimmten Nummerischen Wert jetzt musst du einen Zeichensatz verwenden, indem dieser nummerische Wert wieder eine "1/2" ergibt.


DerDan

elninjo24 6. Dez 2004 13:25

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
Ja, da hast du recht. der numeriche wert ist alt+0189.
irgendwie klappt das im delphi nicht so richtig. denn ich möchte
ja den vorhandenen, aus der as400 entnommenen string, einfach umkonvertieren oder so ???

DerDan 6. Dez 2004 14:29

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
Oder du nimmst zur Anzeige ein Font der die Zeichen so Darstellt wie du es möchtest.

unter windows gibts doch das Tool 'character map' (zubehör) um sich die Fonts mit ihrer Zeichen anzeigen zu lassen, da würd ich mir einen raussuchen der passt.


Wobei wahrscheinlich das Dollarzeichen doch sogar richtiger ist als "1/2" oder ???


derDan

Neelix 21. Dez 2004 11:51

Re: Wie setze ich Sonderzeichen in einen String ???
 
Guten Tag Marco,

da Du dBase verwendest, gehe ich mal davon aus, daß Du via BDE zugreifst. Du solltest die dBase-Tabelle mal im Datenbank/SQL-Explorer öffnen. In den Einstellungen solltest Du dann etwas mit dem Parameter LANGDRIVER experimentieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz