![]() |
ComboBox-Problem
Hey,
ich habe ein kleines Problem. In einer ComboBox frage ich den Inhalt einer Tabelle ab. Tabelle: Name ID Hans 1 Kurt 2 ... In der ComboBox soll der Anwender Hans oder Kurt auswählen können. Dies funktioniert auch. Wenn der Nutzer Hans z.B. ausgewählt hat soll aber nicht Hans sondern "1" weitergegeben werden. Wie mache ich sowas? |
Re: ComboBox-Problem
|
Re: ComboBox-Problem
Danke, werde es damit probieren.
|
Re: ComboBox-Problem
Dafür kannst du entweder eine 2. TStringList verwenden, wo du die IDs reinspeicherst, und über den Itemindex deiner Combobox kannst dann auf die ID aus der TStringlist rauspicken.
Alternativ kannst du in der Items Eigenschaft über Objects noch zu jedem Item zusätzliche Informationen speichern. Ist sauberer, meines Achtens, aber bischen umständlicher. Ich nutz meist die erste Variante. |
Re: ComboBox-Problem
Zitat:
|
Re: ComboBox-Problem
Zitat:
![]() |
Re: ComboBox-Problem
Die Eigenschaften sind mir schon klar, nur meine ich daß es Probleme gibt, wenn du Datasource und ListSource auf ein und dasselbe Datasource verlinkst. Da kriegst du eine Fehlermeldung, daß "zirkuläre Datenverbindungen nicht erlaubt sind".
|
Re: ComboBox-Problem
Zitat:
Zitat:
|
Re: ComboBox-Problem
Zitat:
|
Re: ComboBox-Problem
Hey,
Habe es immer noch nicht mit der DBLookUpComboBox hinbekommen. Kann mir jemand sagen wie ich zur Laufzeit das Problem hinbekomme? Habe eine DBLookUPComboBox auf dem Formular Und möchte aus der Tabelle Namen.db Name_ID Name 1 Hans 2 Gustav , dass als DropDown Hans, Gustav und so angezeigt wird und zur weiteren Verabeitung aber 1 bzw 2 weitergegeben wird. Wer kann helfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz