Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Fehlender Messenger entfernen (https://www.delphipraxis.net/35197-fehlender-messenger-entfernen.html)

CalganX 3. Dez 2004 17:50


Fehlender Messenger entfernen
 
Hi,
ich habe (leider) bei der Installation von Windows mit Hilfe von XP-AntiSpy den Windows Messenger entfernt. Ich versuche gerade den IIS zu installieren, das schlägt aber fehl, weil er trotzdem den Windows Messenger haben will bzw. deinstallieren will. Keine Ahnung, was genau er damit machen will. Allerdings ist die Datei, die er anfordet (custsat.dll) nirgends mehr zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit das zu übergehen (irgendeinen Eintrag aus der Registry entfernen?) oder ihn wieder zu installieren?

Chris

Luckie 3. Dez 2004 17:51

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Guck mal, ob du ihn über Software -> Windows Komponenten wieder installieren kannst.

jfheins 3. Dez 2004 17:52

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Hast du schon über
Sytemsteuerung > Software > Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen > Windows Messenger
probiert, ihn wieder zu installieren ???

ADD: Und der Luckie muss sich natürlich wieder vordrängeln ... :mrgreen:

CalganX 3. Dez 2004 17:55

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Hi,
das Problem ist halt, dass er da noch als installiert drin steht. Deswegen kann ich ihn nicht neuinstallieren bzw. deinstallieren. :(
Denn: Häkchen weg :arrow: Fehler, weil Messenger nicht installiert. Häkchen wieder dran machen :arrow: Für Windows keine Veränderung. :?

Chris

Luckie 3. Dez 2004 17:57

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Kannst du es nicht mit dem XP AntiSpy woeder rückgängig machen?

CalganX 3. Dez 2004 18:00

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Hi,
nope. Geht nicht. :(
Ich dachte eigentlich daran, dass es einen Registry-Eintrag gibt, den man einfach löschen kann. ;)

Chris

alcaeus 3. Dez 2004 18:11

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Über Software->Windows Komponenten lässt er sich weder installieren noch deinstallieren. Dieses Häkchen macht nur die Verknüpfungen weg, deinstalliert den Messenger aber nicht. Evtl. kannst du ihn über die Group Policies wieder herstellen, und wenn nicht, dann findest du die entsprechende dll vielleicht auf der Windows-CD.

Greetz
alcaeus

MathiasSimmack 3. Dez 2004 19:59

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Wenn man clever ist, kann man den Messenger mit der Datei "%windir%\inf\msmsgs.inf" deinstallieren. ;) Auf die gleiche Weise wird man ihn schätzungsweise auch reparieren können. Habe ich nie probiert, ich wollte ihn immer nur weghaben. :)

Über die Gruppenrichtlinien kann man nur den Start verhindern.

Chegga 3. Dez 2004 20:12

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Hi,

@MathiasSimmack: Was muss man in der ...ini verändern bzw. einfügen?

MfG Marc

P.S.: Ich habe das gleiche Problem wie Chakotay1308 :(

Robert_G 3. Dez 2004 20:17

Re: Fehlender Messenger entfernen
 
Zitat:

Zitat von Chegga
Hi,

@MathiasSimmack: Was muss man in der ...ini verändern bzw. einfügen?

MfG Marc

P.S.: Ich habe das gleiche Problem wie Chakotay1308 :(

Man muss sie nur installieren. :mrgreen: Sie sollte eigentlich alle Keys und Einstellungen setzen, die benötigt werden um den ihn ganz normal zu deinstallieren.
Aber warum ihr so ein dubioses Tool á la XP-AntiSpy dem normalen Installer vorzieht... :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz