![]() |
sql-befehl auf erfolg prüfen
hallo.
kann man von
Code:
auf erfolg testen :?:
DM_FP.ADOCommand1.CommandText :=sql;
DM_FP.ADOCommand1.Execute; :arrow: also ob der sql-befehl erfolgreich ausdgeführt wurde oder nicht... :???: (habe ado und als db ms access am start) |
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
Wenn es nicht klappt dann sollte eine Exception geworfen werden ....
|
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
Zitat:
|
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
:thumb:
|
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
ok
habe jetzt folgendes:
Code:
aber wo kann ich da mit einbauen damit erfolgreich gespiechert wurde??
DM_FP.ADOCommand1.CommandText :=sql;
try DM_FP.ADOCommand1.Execute; except messagedlg(FP_INFO_ERROR, mtError, [mbok], 0); end; |
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
Delphi-Quellcode:
DM_FP.ADOCommand1.CommandText :=sql;
try DM_FP.ADOCommand1.Execute; messagedlg('Alles Super', mtInfo, [mbok], 0); except on E:Exception do messagedlg(E.Message, mtError, [mbok], 0); end; |
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
danke dir :)
welche exceptions gibts es noch :?: da in meinem falle die "E:Exception" nicht greift... habe nun
Code:
am start...
try
DM_FP.ADOCommand1.Execute; messagedlg('Alles Super', mtInformation, [mbok], 0); except on Exception do messagedlg('Fehler', mtError, [mbok], 0); end; |
Re: sql-befehl auf erfolg prüfen
schau mal unter
ADOConnection1.Errors nach ein schöner Beitrag ist ![]() und ein anderes Thema mit ebenfalls einen Beispiel ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz