![]() |
hypotenuse berechnen
hallo,
ich soll ein Prog. schreiben das mit dei Hypotenuse berechnet. Eingabe Felder sind zwei Edit Felder und das sind dann die Katheten. Das ganze soll unter einer Funktion geschehen Mein bisheriger Code sieht folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
Nur dasd ganze funzt net und ich weiß jetzt auch net mehr weiter. Ich hoffe jemand kann mir helfen wie ich das hinbekomme
function Phythagoras(X, Y: double): double
var hypothenuse: string; begin hypothenuse:=sqrt(x*x+y*y); end; Gruß |
Re: hypotenuse berechnen
versuchs mal so:
Delphi-Quellcode:
function Phythagoras(X, Y: double): double
begin result:=sqrt(x*x+y*y); end; |
Re: hypotenuse berechnen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
OK. Dann wollen wir es mal zerpflücken:
function Phythagoras(X, Y: double): double
var hypothenuse: string; begin hypothenuse:=sqrt(x*x+y*y); end; Die Paramter x und y sind als Double deklariert, macht Sinn. Dann rechnest du damit und weißt es einer String Varaiablen zu. Ob das wohl so funktioniert? Wäre eine Varaiable vom Typ Double nicht sinnvoller? Dann hast du zwar schön eine Funktion geschrieben, gibst aber nirgends etwas zurück. Ich würde am Ende der funktionsinternen Variable Result noch ein Ergebnis zuweisen. |
Re: hypotenuse berechnen
dann sieht das ganze jetzt so aus
Delphi-Quellcode:
nur wenn ich phythagoras schreibe bekomm ich einen Fehler das nicht genug parameter zur Verfügung stehen
function Phythagoras(X, Y: double): double;
var hypothenuse: double; begin hypothenuse:=sqrt(x*x+y*y); result:=hypothenuse; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin phythagoras; end; |
Re: hypotenuse berechnen
Du musst der Funktion auch Parameter übergeben:
Delphi-Quellcode:
Hypotenuse.Text := FloatToStr(Pythargoras(StrToFloat(a.Text), StrToFloat(b.Text)));
|
Re: hypotenuse berechnen
Ich würde sagen hier fehlen die grundlegensten Grundlagen. Ein entsprechendes Tutorial oder Buch wäre da wohl mal angebracht.
|
Re: hypotenuse berechnen
ahh was bin ich blöd das hab ich jetzt total vergessen. Vielen Dank
|
Re: hypotenuse berechnen
Ich denke "Newbie" Tutorials gibt es viele im Internet.
Wobei ich da abundzu schon an Faulheit denke. Vor einem Jahr, als ich Delphi angefangen habe, hatte ich kein Internet und keine Bücher die mir das gezeigt haben. Auch keine menschliche Hilfe. Ich hatte als einzigstes die Delphi Hilfe in englisch! |
Re: hypotenuse berechnen
jetzt noch was wie kann ich das Ergebnis auf 3 Stellen nach dem Komma Runden
|
Re: hypotenuse berechnen
funktion: roundto
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz