![]() |
Unterschied der Datenbankzugriffe
Hallo
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Datenbankzugriff mit einer TQuery und einer TClientDataSet erklären? Kann das sein, dass das irgendwas mit dem Betriebsystem zu tun haben kann? Bzw. was ist den für XP besser geeignet und warum? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
Re: Unterschied der Datenbankzugriffe
Zitat:
Je nach DBMS gibt es diverse native Komponenten, welche ohne zusatzinstallationen/DLL's auskommen und auch nicht TClientDataSet benötigen. |
Re: Unterschied der Datenbankzugriffe
Erstmal danke, har mir schon ein bisschen geholfen.
Also Ich habe ein Programm umstellen sollen, dass früher über die TQuery auf Oracle zugegriffen hat. Ich weiß zwar das die TQuery bei uns Probleme gemacht hat, aber warum genau weiß ich nicht. Ich sollte deswegen die TClientDataSet verwenden. Gibt es da noch mehr Unterschiede? |
Re: Unterschied der Datenbankzugriffe
Zitat:
![]() Damit benötigst Du nur einen installierten Oracle NET-Client. Deine Programmierung kann (größtenteils) so bleiben wie bisher. Weitere native Oracle Komponenten findest Du wenn Du nach "native Delphi oracle" googlest oder bei Torry mal suchst. |
Re: Unterschied der Datenbankzugriffe
Aber nimm nicht ncoci. Die funktionieren nur mit Oracle 8 und werden auch nicht mehr gepflegt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz