![]() |
Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Hi,
ich habe folgendes kleines Problem: ich habe einen String aus einer Datenbank per PHP geladen. Dieser soll in einem JavaScript ausgegeben werden. Soweit kein Problem. Wenn dieser String nur mehrzeilig ist, dann gibt es Probleme weil auch der String in JavaScript merzeilig ist. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Code:
Und das akzeptiert JavaScript nicht. Ich habe bereits versucht mit Hilfe von str_replace das Zeilenumbruchszeichen (\n) zu ersetzen, das hat aber leider keine Veränderung gebracht aus irgendinem Grund.
var sInsert = 'Dies ist ein sehr langer
mehrzeiliger Test der rockt'; InsertText(sInsert); Hat jemand da eine gute Idee? Chris |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Ersetz mal \r\n - evtl. könnte das klappen.
|
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Hi,
nope. Auch das funktioniert aus irgendeinem Grund nicht. :? Chris |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Bei mir funktioniert das:
Code:
$test = preg_replace("/\s{1,}/"," ",$test);
|
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Hi,
okay. Das funktioniert. Danke. Jetzt werde ich gucken, dass ich im JavaScript das ganze wieder mehrzeilig mache. Das ist irgendwie suboptimal, aber es geht nur über JScript. :( Chris |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
mit php kannst du den text gleich noch parsen nachdem du in aus der db geholt hast.
mit der funktion ![]() gemacht. hoff des ist des was du suchst? |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Hi,
nein. Der Text, der über JavaScript ausgegeben wird, wird im Endeffekt in einem Textfeld ausgegeben. Und das muss leider über JavaScript laufen. Und die Funktion, die du mir da genannt hast, fügt zwar s ein, allerdings wird hinter einem Umbruch auch eine neue Zeile angefangen. Problem ist jetzt, dass ich ein Zeichen suche, was man niemals schreiben wird, damit JS nicht Usereingaben ersetzt. :wall: Chris |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Du holst den String (mehrzeilig) aus einer Datenbank und willst ihn in ein JavaScript übertragen? :gruebel:
Gibst du mal eine Erklärung für arme Baumschüler wie mich, bzw. etwas Code, damit ich dir gedanklich folgen kann? Gern auch per PN, wenn´s geheim bleiben soll. ;) |
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Zitat:
|
Re: Mehrzeiliger PHP-String nach JavaScript
Hi,
ich hab's jetzt hinbekommen und das funktioniert einwandfrei. :) Ich suche mit Mathias' regulären Ausdruck nach \r\n ersetze das durch \\r\\n und JavaScript ersetzt das wieder nach \r\n. Ich hatte bei PHP nur ein paar Escapes vergessen bei meinen letzten Versuchen. :) Danke für eure Hilfe, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz