![]() |
Word2000 / XP
Hallo,
Das verstehe ich nicht ganz. Ich habe hier ein Programm, womit ich eine Datei in Word einladen kann. Ich selbst habe Word XP (& Win XP). Code lautet:
Delphi-Quellcode:
Der Kunde hat jetzt Word 2000 (& Win XP). Bei ihm stürzt der Rechner immer beim Einladen der Datei ab. Wieso? Gibt es da einen Unterschied? Ich habe gehört, da gibt es auch andere Prozesuren & Funktionen für..?!?
var FileName, newFile: OleVariant;
begin OpenDialog1.InitialDir := 'C:\'; OpenDialog1.Filter := 'Microsoft Word-Dokument (*.DOC)|*.doc'; OpenDialog1.DefaultExt := 'doc'; OpenDialog1.Title := 'DOK laden'; if OpenDialog1.Execute then begin FileName := OpenDialog1.FileName; WordApplication1.Connect; WordApplication1.Documents.Open(FileName, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam); WordDocument1.ConnectTo(WordApplication1.ActiveDocument); //ANZEIGEN WordApplication1.visible := true; FileName := false; end; Kann es sein, dass der Fehler auch daran liegt, dass bei mir in der USES-Anweisung Word97, Word2000 und WordXP steht? MfG und danke im vorraus. Marcus |
Re: Word2000 / XP
Es sollte nur eine Unit von den dreien drin stehen. Sonst nimmt er vielleicht den einen Befehl von 97 und den anderen von XP.... macht ja keinen Sinn. Sinnvollerweise solltest Du in Deinem Fall maximal mit den Units/Komponenten für Word2000 arbeiten. Dann klappts bei beiden Systemen (Word2000 & XP). Umgekehrt nicht!
|
Re: Word2000 / XP
Also ich hab versucht nur Word2000 einzubinden. Aber WordXP wid automatisch eingefügt.... :(
|
Re: Word2000 / XP
Zusätzlich stellt sich mir die Frage, ob bei Delphi 7 Enterprise die Server-Komponenten WordApplication und WordDocument nicht schon für Word XP gedacht sind. Woher bekomme ich dann also die alten, für den Fall, dass es so ist.
|
Re: Word2000 / XP
Man konnte doch bei der Installation angeben welche Version der Komponenten man registrieren will?
|
Re: Word2000 / XP
Delphi7 habe ich nicht, ich kann nur von D6 sprechen, dort gibts nur 97 und 2000-Kompos. Ich denke aber, das es bei D7 nicht anders ist. Du kannst nur eine Server-komponente verwenden, also 97,2000 oder XP. Welche unit du einbindest, ist egal, wichtig ist das installierte Package mit den Serverkompos.
Du wirst bei der Installation gefragt, welche Version du einsetzten möchtest, du kannst dich auch nach der Installation umentscheiden, wie du die andere Version installieren kannst, steht in einer Readme. u.U. mußt du dann auch dein Projekt anpassen(geänderter Syntax) Eine andere Möglichkeit: du findest oftmals neben der z.B. open-methode, auch eine openold-methode zur abwärtskompatibilität. Probiere es erstmal mal mit dieser, wenn der Syntax unklar ist, codevervollständigung nutzen, oder den syntax in der wordxxx.pas im Source/server-Verzeichnis anschauen. Zitat:
Mfg Frank |
Re: Word2000 / XP
Besser gesagt das Programm stürzt ab. Das Programm macht dann gar nix mehr. Man kann auch keinen Button mehr klicken, das Fenster verschieben, etc. Wie festgenagelt. Andere Programm laufen aber einwandfrei weiter. Es betrifft nur und ausschließlich das Programm.
Zitat:
|
Re: Word2000 / XP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mfg Frank |
Re: Word2000 / XP
Mit Openold stürzt es auch ab...
|
Re: Word2000 / XP
Stimmt mit dem Komponenten, das haut hin. Da ist es ja am besten immer sicher die Word97 - Kompos zu registrieren, da man ja nie weiß, was der User für ein Word hat. Wegen der Abwärtskompabilität (wird dat so geschrieben?) lässt sich das dann auch z.B. alles einwanfdrei mit Word 2000 und XP öffnen und starten und arbeiten...
ThX |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz