![]() |
DBListBox
Delphi3-Prof., Paradox-Tabellen
Hallo, ich möchte eine DBListbox mit einer Paradox-Tabelle verbinden. Die Einträge in der DBListbox sollen in der Tabelle gespeichert werden. DataSource und Table sind richtig verbunden. Leider erhalte ich keine Verbindung zur Paradox-Tabelle. Wer kann mir bitte helfen? Gruß Lombi |
Re: DBListBox
Hi,
ich gehe davon aus dass du ein ADOTable nutzt. Verbunden reicht leider nicht völlig aus, solltest die Eigenschaft im Inspektor noch auf Active = True setzen ;) oder in deinem Code nen "Connect Button" einfügen bei dessen Klick deine Verbindung erst aktiv wird.
Code:
greetz
ADOTable.Active := true;
|
Re: DBListBox
Hallo Lombi,
die "Verbindung" wird erst hergestellt, wenn du die Tabelle öffnest. |
Re: DBListBox
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich verwende TTable und Active=TRUE. Weshalb muß ich bitte die Tabelle öffnen? Wenn die Verbindung mittels DataSource und TTable besteht, müßten doch eigentlich die DBListbox- Einträge in der Paradox-Tabelle gespeichert werden. Wie können gelöschte Einträge aus der DBListbox wieder aus der Paradox- Tabelle entfernt werden? Gruß Lombi |
Re: DBListBox
Hallo Lombi,
also Active:=True ist das gleiche wie Table.Open. Hast du DBListBox auch richtig verstanden? DBListbox ermöglicht den Wert eines Feldes des aktuellen Datensatzes der Tabelle zu verändern, in dem ein Wert aus einer Liste ausgewählt wird. Die Werte selbst, die in der Listbox dargestellt werden, sind ja nicht in der Tabelle gespeichert, sondern nur der aktuell ausgewählte. |
Re: DBListBox
Hallo Mr.Spock,
der Anwender gibt in der DBListBox die "Gruppen" wie z.B. Kunde, Lieferant, Interessent usw. ein. Diese Einträge sollen in der Paradox-Tabelle "Gruppen" gespeichert werden. Löscht der Anwender evtl. Einträge aus der DBListBox, dann müßten sie auch aus der Paradox-Tabelle entfernt werden. In der DBListbox würden für den Anwender immer die aktuellen Daten aus der Paradox-Tabelle ersichtlich sein. Ist dafür die DBListBox nicht geeignet? Wie könnte ich das bitte als Anfänger realisieren? Vielen Dank! Gruß Lombi |
Re: DBListBox
Hallo Lombi,
wenn du mehrere Datensätze (und jeder deiner Einträge in der Listbox scheint mir einer zu sein) darstellen, hinzufügen oder ändern willst, ist wohl ein DBGrid eine gute Wahl. Willst du in einem Feld einer Tabelle Werte aus einer anderen Tabelle einfügen, könntest du mit DBLookupxxx arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz