![]() |
Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so ich lade E-Mails von einem Pop3 mit TIdPop3:
Delphi-Quellcode:
Das sieht dann aus wie auf dem Bild:
Procedure TfrmQGetMailsFromPop3.cmdGetMailsClick(Sender: TObject);
Var i: Integer; aMSG: TIdMessage; Flag: TIdMessageFlags; sFlags: String; Begin lvMails.Clear; For i := 1 To aTQGMFP3.AvailableMails Do Begin sFlags := ''; aMSG := TIdMessage.Create( Self ); aTQGMFP3.TestIdPop3.Retrieve( i, aMSG ); For Flag := mfAnswered To mfRecent Do Begin If Flag In aMSG.Flags Then Begin If Flag = mfAnswered Then sFlags := sFlags + ' mfAnswered ' Else If Flag = mfFlagged Then sFlags := sFlags + ' mfFlagged ' Else If Flag = mfDeleted Then sFlags := sFlags + ' mfDeleted ' Else If Flag = mfDraft Then sFlags := sFlags + ' mfDraft ' Else If Flag = mfSeen Then sFlags := sFlags + ' mfSeen ' Else If Flag = mfRecent Then sFlags := sFlags + ' mfRecent ' End; End; With lvMails.Items.Add Do Begin Caption := IntToStr( i ); SubItems.Add( Trim( sFlags ) ); Case aMSG.Priority Of mpHighest: SubItems.Add( 'mpHighest' ); mpHigh: SubItems.Add( 'mpHigh' ); mpNormal: SubItems.Add( 'mpNormal' ); mpLow: SubItems.Add( 'mpLow' ); mpLowest: SubItems.Add( 'mpLowest' ); Else SubItems.Add( 'none???' ); End; SubItems.Add( DateTimeToStr( aMSG.Date ) ); SubItems.Add( aMSG.From.Address ); SubItems.Add( aMSG.From.Name ); SubItems.Add( aMSG.From.Text ); SubItems.Add( aMSG.Sender.Address ); SubItems.Add( aMSG.Sender.Name ); SubItems.Add( aMSG.Sender.Text ); SubItems.Add( aMSG.Subject ); Data := aMSG; End; End; End; Aber warum sind die Flags leer? Was ist der Unteschied zwischen From und Sender? Warum Ist da kein text im Body? An was erkenn ich ob es ein reply ist? Wie mach ich ein Reply? Woran seh ich, dass er eine Lesebestätigung haben will? Worann erkenn ich die und wie sende ich die? :gruebel: Ich hoff mir kann wer helfen... Bye |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Kann keiner ein wenig Licht ins dunkel bringen? :roll:
Bye |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Du solltest unsere Regelung zum Thema "pushen" langsam kennen :warn:
|
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Sorry bitte nicht schlagen :duck:
Ich komme nur nicht weiter, dass ist alles und vielleicht hat jemand der was weiß einfach alle Beiträge auf gelesen gesetzt obwohl er net reingeschaut hat... :roll: Wollte nur jemanden ermutigen mal reinzuschauen... :zwinker: Ich definiere mal meine brennenden Fragen ein wenig neu: :angel2: Unterschied zwischen Sender und From Wo finde ich Benötige Lesebestätigung und wie realisiere ich die... Wie sehe ich ob die Nachricht schon gelesen wurde und wie setze ich den Status auf gelesen? Wie erkenne ich den Zusammenhang zwischen Lesebestätigung/Empfangsbestätigung und versendeter E-Mail??? bye |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Zitat:
Zitat:
Also kann er weder unterscheiden, ob sie gelsen wurde, noch ob schon eine Lesebestätigung gesendet wurde? Zitat:
Bye Edit: Ist das normal, dass das Flags-Property von TIdMessage immer leer ist bei den abgeholten E-Mails??? |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Zitat:
Muß ich nur noch schaun, wie ich eine Lesebestätigung versende... Zitat:
Zitat:
Bye |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Du die Bestätigung versendest kannst Du ja intern speichern zu welcher empfangenen Mail sie gehört. |
Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3
Scheinbar kann man keinen eineindeutigen Zusammenhang zwischen Original-Mail, Lesebestätigung und Sendebestätigung herstellen, bei meinen E-Mail Programmen kommt immer nur das Subject, das Sendedatum und der Empfänger zurück...
Beim Thema Sender und From seh ich noch schwarz... From sollte der Author sein,Sender der Verschicker... Wenn Author = Verschicker dann ist der Verschicker leer... Aber wenn ich eine E-Mail weiterleite, sollte doch der From und der Sender besetzt sein, aber komischerweise ist der Sender trotzdem immer leer bei allen Programmen.... :gruebel: Nagut, Nagut :roll: Trotzdem Danke für die Hilfe :zwinker: bye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz