![]() |
Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formularen
Moin Moin,
ich habe folgendes Problem: Ich habe eine ganze normale Form mit eine paar TabSheets. Je nachdem, welcher TabSheet betätigt wurde, soll ein anderes Frame auf ein Panel gezeigt werden. Soweit so gut... Wenn ich jetzt angenommen in dem Frame den Name von einer GroupBox ändere und das Formular, wo das Frame eingebettet ist nicht offen habe im Designer, und ich compiliere das Projekt, dann geht das auch aber wehe ich starte das Projekt.... Jede Menge Exceptions weil er in dem Formular wo das Frame eingebettet ist, noch den Name der "alten" GroupBox hat. Gibt es eine Möglichkeit wie man alles aktualisieren kann, was auf dieses Frame zugreift? Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen...?! MFG Alex |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
*staubwegwisch* *hust*
Ich habe ein ähnliches Problem: ich hab ein TFrame welches zur Laufzeit erzeugt wird (können auch mehrere sein, soll so ähnlich werden wie das Download-Fenster von Firefox) mit einer Progressbar drauf, die sich aber nicht bewegt. Wenn ich das ganze direkt auf das Formular mache, läufts aber. Application.ProcessMessages hab ich schon probiert, geht aber auch nicht. Zitat:
|
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Also, so sieht mein Code für die Erstellung des Frames aus:
Delphi-Quellcode:
So funktioniert es aber nicht.
...
inc(FrameID); DateiFrame := TFDatei.Create(PDateien); DateiFrame.Parent := PDateien; DateiFrame.LName.Caption := FileName; if DateiGroesse < 1048576 then DateiFrame.LGroesse.Caption := RealToStr(DateiGroesse/1024) + ' KB'; if DateiGroesse > 1048576 then DateiFrame.LGroesse.Caption := RealToStr(DateiGroesse/1024/1024) + ' MB'; if DateiGroesse > 1073741824 then DateiFrame.LGroesse.Caption := RealToStr(DateiGroesse/1024/1024/1024) + ' GB'; DateiFrame.Name := 'Frame' + IntToStr(FrameID); FrameNr := FrameID; if FListe.Count <> 0 then DateiFrame.Top := (FListe.Count) * 65; FListe.Add(DateiFrame); DateiFrame.Show; PDateien.Repaint; DateiFrame.FStream := TFileStream.Create(target, fmCreate); DateiFrame.TDatei.Enabled := true; //TDatei ist der Timer der für die Progressbar zuständig ist Application.ProcessMessages; try IDS := TidStreamVCL.Create(DateiFrame.FStream); try with AContext.connection do begin try SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger; Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); finally Disconnect; end; end; IDS.VCLStream.Position := 0; finally FreeAndNil(IDS); end; finally for i := 0 to FListe.Count - 1 do begin DateiFrame := FListe[i]; if DateiFrame.Name = 'Frame' + IntToStr(FrameNr) then begin FreeAndNil(DateiFrame.FStream); DateiFrame.TDatei.Enabled := false; DateiFrame.Free; Fliste.Delete(i); end; end; ... Wenn ich aber statt
Delphi-Quellcode:
DateiFrame := TFDatei.Create(PDateien);
DateiFrame.Parent := PDateien;
Delphi-Quellcode:
schreibe und den Frame schon zur Designzeit aufs Formular ziehe, dann gehts.
DateiFrame := TFDatei1;
Die Datei wird auch ordnungsgemäß gespeichert und alles, nur bei der Progressbar tut sich nix. Wo liegt denn hier der Fehler? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, langsam weis ich nicht mehr weiter. :wall: |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
***push***
:duck: |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Hallo Sko,
wieso muss das unbedingt mit einem Frame realisiert werden? Nimm doch einfach eine Form und erzeuge sie dir dynamisch. Das sollte doch völlig ausreichend sein. Frames sind doch nur interessant, wenn du sehr viele Komponenten und logische Bereiche auf einer Form hast, dann kannst du das weiter aufteilen. Hier macht ein Frame doch nicht wirklich sinn - oder doch? Gruss Thorsten |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Thorsten,
Das ganze soll so ähnlich werden wie das Download-Fenster vom Firefox (siehe Anhang), daher der Plan mit den Frames. |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Hallo!
Delphi-Quellcode:
Da es sich hier nicht um einen asynchronen Befehl handelt, wird doch gewartet, bis der komplette Stream eingelesen wurde. In dieser Zeit ist der VCL-Hauptthread natürlich blockiert, es werden keine Botschaften oder sonstiges verarbeitet. Da hilft dir auch ein irgendwie gearteter Timer nicht, denn der wartet auch darauf, daß der VCL-Hauptthread wieder auftaucht von der Prozedur...
SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger;
Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); Du musst dafür sorgen, daß der Download in separaten Threads erfolgt. Im Delphiforum habe ich da ein paar TCP-Komponenten gepostet, die dir asynchrones Lesen erlauben und dir synchronisierte Ereignisse wie OnRead und OnProgress liefern, kannst sie dir ja mal anschauen. Stichwort SimpleTCP. Cu, Udontknow |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Hmm, wenn ichs ohne Frames und so mache (wie zur Zeit noch) dann hab ich damit kein Problem, die Progressbar läuft und der Rest vom Programm geht auch. Erzeugt der Indy-TCP-Server nicht automatisch nen Thread wenn er was zu tun bekommt :gruebel:
|
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
:coder2:
Hat nich wer ne Idee? |
Re: Probleme mit Frames und deren Aktualisierung in Formular
Hallo,
kennst du schon die Komponente TIdAntiFreeze? Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz