Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32) (https://www.delphipraxis.net/34434-allgemeine-frage-zu-delphi-2005-trial-fuer-win32.html)

PremiumPils 23. Nov 2004 10:08


Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32)
 
Hallo Leute,

ich habe mir gestern nach zähem Ringen einmal die Trial von Delphi 2005 runtergeladen, da ich mal einen Vergleich zwischen der 2005 und der 7.1'er ziehen wollte, was den Komfort bei der Win32 Entwicklung betrifft.
Nun musste ich mir erschrecken feststellen, das ich zusätzlich noch weitere Pakete laden musste. Sprich .NET Framework, .NET SDK, J# irgendwas und XML irgendwas. Und das alles nur, um dann vom Delphi 2005 Trial den Win32-Teil zu installieren. Gesagt getan...

Sind die Pakete essentiell immer notwendig, auch wenn ich .NET vorerste gar nicht entwickeln möchte? Kann man diese nach der Delphi 2005 für Win32 Installation wieder deinstallieren? Will ja nichts unnötig kaputt machen... soll ja ein Test sein.

Viele Grüße,
PremiumPils

Robert_G 23. Nov 2004 10:15

Re: Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32)
 
.Net wird dir nix kaputt machen. Das hat mit alten Win32 Anwendungen eigentlich gar nix zu schaffen.
Wie es sich mit dem Update von MS XML4 verhält weiß ich nicht, aber hier gab's keine Probleme. ;)
Zitat:

Zitat von PremiumPils
Sind die Pakete essentiell immer notwendig, auch wenn ich .NET vorerste gar nicht entwickeln möchte?

Einige Module der IDE werden in der CLR laufen -> also brauchst du auch das .Net SDK bzw. die Runtime. ;)

sakura 23. Nov 2004 10:17

Re: Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32)
 
Zitat:

Zitat von PremiumPils
Sind die Pakete essentiell immer notwendig, auch wenn ich .NET vorerste gar nicht entwickeln möchte?

Ja, die IDE benötigt diese Packages.

Zitat:

Zitat von PremiumPils
Kann man diese nach der Delphi 2005 für Win32 Installation wieder deinstallieren? Will ja nichts unnötig kaputt machen... soll ja ein Test sein.

Die IDE und ihre Tools selbst basieren zu einem großen Teil auf .NET. Also auch wenn Du "nur" Win32 Anwendungen entwickelst, musst Du das .NET Framework und den extra Kram installieren. Das gil allerdings nicht für die Benutzer Deiner Win32 Anwendungen. Weitere Informationen findest Du im gestrigen Blog-Eintrag von Steve Trefethen: http://blogs.borland.com/stevet/arch...1/22/1902.aspx

...:cat:...

sakura 23. Nov 2004 10:19

Re: Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32)
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Wie es sich mit dem Update von MS XML4 verhält weiß ich nicht, aber hier gab's keine Probleme. ;)

Der 4er MSXML DOM installiert sich parallel zu evtl. älteren bereits vorhandenen Versionen. Geht auch okay.

...:cat:...

PremiumPils 23. Nov 2004 11:16

Re: Allgemeine Frage zu Delphi 2005 Trial (für Win32)
 
Okay, dann danke ich euch für die rasche Beantwortung meine Frage. Ansich hab ich ja nix gegen .NET einzuwenden, bis auf das verhälntnismäßig große Framework, was für kleine Tools nicht rechtfertigbar ist. Soll mich auch nicht weiter stören, dass sowas im Windows mit rumliegt. Das SDK wird ja nicht mit zur Windows Laufzeit geladen oder verwendet.

-> Werd den Vergleich mal weiter durchführen. Bis jetzt bin ich ganz gut angetan von der neuen Benutzeroberfläche.

Grüße,
PremiumPils


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz