![]() |
Problem mit XML (und OpenPicture Dialog)
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem: Wenn ich über XML einen Datensatz speichern will, funktioniert ales einwandfrei. Sobald ich aber über einen OpenPictureDialog eine Datei (Pfad) in ein Edit-Feld lade und dann versuche zu speichern, kommt folgende Fehlermeldung im Compiler: "Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EFOpenError aufgetreten. Meldung: 'Datei mymovies.xml kann nicht geöffnet werden'. Prozeß wurde angehalten. mit einzelne Anweisung oder Start fortsetzen." Wenn ich jedoch in dieses Edit-Feld den Pfad per Hand eingebe, funktioniert alles. Der Fehler tritt immer nur dann auf, wenn ich den Pfad über den OpenPictureDialog einfüge. Kann mir jemand helfen? Danke im vorraus, mcXsc |
Re: Problem mit XML (und OpenPicture Dialog)
Gib doch mal ein bisschen Code, und verrate auch gleich mal, warum du für eine Datendatei (XML) den OpenPictureDialog nimmst.
|
Re: Problem mit XML (und OpenPicture Dialog)
Nein, ich will in die Datenfile (XML) einen Pfad zu einem Bild hinzufügen. Und wenn ich den Pfad in das Edit-Feld (das später in der XML-Datei gespeichert wird), per hand eingebe, speichert der das auch richtig in der XML-Datei ab (also den Pfad). Sobald ich das mit einem Dialog mache, kommt eben diese Fehlermeldung.
|
Re: Problem mit XML (und OpenPicture Dialog)
Na gut. Vermutlich steht in deinem Programm beim Laden der XML-Datei eine Zeile wie
Delphi-Quellcode:
Vergiss bitte nicht, du hast keinen Codeauszug aus deinem Programm gezeigt. Ich weiß also nicht wie die Zeile bzw. die Variablen bei dir heißen. Ist nur geraten. :roll:
xmldoc.load('mymovies.xml');
Kurz gesagt: Du hast vermutlich den Pfad zur XML-Datei vergessen. Warum? In den mir bekannten Fällen ändert sich durch die Auswahl einer Datei in einem Dialog auch das aktuelle Arbeitsverzeichnis. Das Arbeitsverzeichnis muss nicht zwangsläufig mit dem Verzeichnis identisch sein, in dem sich deine XML-Datei befindet. Und das erklärt auch das von dir geschilderte Problem: Gibst du den Pfad zur Bilddatei per Hand ein, dann bleibt das aktuelle Arbeitsverzeichnis erst mal unverändert, und dein Programm findet die XML-Datei auch noch. Sobald du den Dialog selbst verwendest (sprich: hier ein Klick, da ein Klick, dort ein Verzeichnis ausgewählt, usw.) ändert sich das Arbeitsverzeichnis, und dein Programm sucht vermutlich im aktuellen Verzeichnis nach der XML-Datei. Da es sie nicht finden kann, du aber trotzdem auf dem Öffnen bestehst, kommt es zur Fehlermeldung. |
Re: Problem mit XML (und OpenPicture Dialog)
Ja, danke. Das war's wohl. Ich habe den Pfad zur XML-Datei neu angegeben, und es funktioniert. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz