![]() |
probleme mit tquickrep
abend,
ich hab ein porgramm zur firmenverwaltung geschrieben. allerdings sollen nun diese daten auch in form einer tabelle ausgedruckt werden können. also hab ich als komponente tquickrep ... verwendet, wobei ich als input ein array verwende. jetzt hab ich aber das problem, das in manchen zeilen ein zeilenumbruch nötig ist. dieses problem konnte ich jetzt auch beheben! ABER: wenn ich dannach(nach einer zeielenumbruch-zeile) eine weitere zeile ausgeben möchte, entsteht ein ungewollter abstand und somit ein "layout-fehler". wie kann ich das verhindern, bzw. umgehen?!? ps: die tabelle wird nur mit DetailBand erstellt |
Re: probleme mit tquickrep
*pushi* !!!!
hat noch keiner von eich so ein problem gehabt oder hat keiner ne idee? hilfe sehr nütlich, heiopei |
Re: probleme mit tquickrep
Wie gibst du denn dieses Array aus? Mit QRLabel für jedes Array-Element oder mit QRDBText. Oder Verwendest du ein einziges Element zur Ausgabe aller Array-Werte?
Deine Informationen sind etwas dürftig. Grüße Mikhal |
Re: probleme mit tquickrep
morgen,
aslo ich gebe jede "array-variable" jeweils mit einem zugehörigen qrlabel aus. dabei habe ich bei den einstellungen autosize auf false, und autostrech auf true gesetzt. außerdem verwende ich nur ein qrdetailband , in das ich jedes mal eine zeile der tabelle schreib. wie gesagt, es ist nach wie vor ein unschöner abstand zwischen zwei zeilen, wenn in der anderen ein zeilenumbruch (sprich autostrech) vorgekommen ist! danke, heiopei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz