![]() |
Internetverbindung unter DOS
Hallo Leute !
ja, ihr habt richtig gelesen. Es gibt auch noch Anwendungen unter DOS. Ich möchte auf einem Industrierechner (80186 CPU) ein Programm laufen lassen, dass eigenständig über Modem (Code ist vorhanden) eine Internetverbindung zu einem Provider aufbaut, ein File als email versendet und die Verbindung wieder abbaut. Das ganze unter Turbo Pascal 7.0 Wer kennt sich mit dem Protokoll für die Anmeldung bei einem Provider aus ??? Wie bekomme ich mit, wann der Benutzername bzw. das Passwort zu senden ist ?? Wie verschlüsselt der Provider diese Anfragen ?? Und dir gleichen Fragen noch einmal für den email-Dienst ... Vielen Dank für Eure Hilfe ! |
Viel Spass. Das Protokoll ist eigentlich fest definiert. Normalerweise musst Du auf die Anfragen für login: und password: entsprechend reagieren. Meistens wird "fehlertolerant" gearbeitet mit Suche nach ogin und asswor um zu reagieren.
Am besten Du baust mal mit dem Hyperterminal unter Windows manuell eine Verbindung auf. Dann siehst Du, wie der Anbieter reagiert und auf welche Anfragen Du reagieren musst. ...:cat:... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Tip.
Aber das war auch mein erster Gedanke. Mit dem Logfile kann ich aber nichts anfangen. Der Anhang ist das Protokoll einer automatischen Interneteinwahl mit SmartSurfer von web.de bei arcor. Rufnummer 0192077 Benutzername arcore-basis passwort internet Ich bin für jede weitere Anregung dankbar.... |
da gibts auch schon vorgefertigte memory residente Programme die ein komplettes TCP/IP protokoll implementiert haben meistens auch mit Dialer. Zum Beispiel:
![]() wie man die Programmiert erfährt man wahrscheinlich auch irgendwo im netz... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz