![]() |
ModalResult schließt zwei Fenster
Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem zu dem ich keine Lösung finden kann. Aus meinem Hauptfenster öffne ich ein neues mit nem Modalresult. Jedoch nicht direkt mit frmPosition.showModal, sondern die Funktion frmPosition.Execute. In dieser Funktion öffnet sich das Fenster dann selber, um nach dem schliessen noch ein wenig selber aufräumen zu können. So weit so gut. Nun habe ich aber genau den selben Schritt in diesem Fenster noch mal gemacht. D.h. ich habe ein weiteres Fenster über eine Execute funktion geöffnet. Natürlich eine eigene. Beides Methoden der jeweiligen Klassen. Wenn ich nun das zuletzt geöffnete Fenster mit nem ModalResult := mrOK schliesse, werden beide Fenster geschlossen. Die Äussere Execute des frmPosition sieht wie folgt aus.
Delphi-Quellcode:
Kennt das jemand und hat vielleicht ne Lösung? Er Spring erst Raus, nachdem er die Innere Execute fertig abgeschlossen hat. Aber die Äussere macht er nicht zu ende. Scheint für mich, als ob das MODALRESULT nicht korrekt gelöscht wird, und das zweite Fenster das selbe MODALRESULT bekommt.
function TfrmPosition.Execute(oPos: CPosition): CPosition;
var bolValOk: Boolean; mrRes : integer; begin oCurrentPos := oPos; edtDescription.Text := oCurrentPos.getText; edtCount.text := floattostr(oCurrentPos.getCount); edtPrice.Text := floattostr(oCurrentPos.getPrice); bolValOk := false; mrRes := mrOK; while(not bolValOk AND (mrRes = mrOk)) do begin mrRes := self.ShowModal; {HIER SPRINGT ER DURCH DEN MODALRESULT DES INNNEREN EXECUTE RAUS :-(((((} if (mrRes = mrOk)then begin oCurrentPos.setText(edtDescription.text); oCurrentPos.setVat(vats[cmbVat.ItemIndex]); oCurrentPos.setPUnit(units(cmbPUnit.ItemIndex)); try oCurrentPos.setCount(strtofloat(edtCount.Text)); bolValOk := true; except showmessage('Anzahl ist keine Korrekte Zahl!'); bolValOk := false; end; try oCurrentPos.setPrice(strtofloat(edtPrice.Text)); except showmessage('Preis ist keine Korrekte Zahl!'); bolValOk := false end; end else begin oCurrentPos.destroy; oCurrentPos := nil; end; end; Execute := oCurrentPos; end; Bin dankbar für jeden Hinweis. MfG, A.Hachmann |
Re: ModalResult schließt zwei Fenster
:wiejetzt: So ganz blick ich noch nicht durch. Aber nun ja. Was mir auffällt ist das du direkt destroy aufrufst bei oCurrentPos. Benutze lieber Free.
Ansonsten sehe ich nicht wo dein zweites Execute kommt. Irgendwas fehlt mir da noch. :gruebel: |
Re: ModalResult schließt zwei Fenster
Das Konstrukt, dass eine Form sich selbst modal aufruft (und das noch mit self), ist mir nicht geheuer.
Ein Fenster öffnet sich also selber. Modal sorgt dafür, dass beim Schließen das Result zurückgegeben wird. Zurückgegeben wohin? Das Fenster hat sich doch geschlossen. Wer weiß, was beim Schließen eines Fensters alles geschieht und inwieweit eine Funktion des Fensters dann noch in der Lage ist, irgendwelche Werte zu verarbeiten? :gruebel: |
Re: ModalResult schließt zwei Fenster
Moin ahachmann,
da Du das zweite Fenster mit self.ShowModal öffnest, ist es kein weiteres Fenster, sondern die gleiche Instanz. Wenn Du ein Fenster einer bestimmten Klasse mehrfach benötigst, musst Du es auch mehrfach erzeugen. (oder Du erklärst einfach kurz, was Du eigentlich vorhast.;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz