Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Kann ein Konsolenprogramm ein ActiveX-Element einbinden? (https://www.delphipraxis.net/34096-kann-ein-konsolenprogramm-ein-activex-element-einbinden.html)

Tubos 17. Nov 2004 13:31


Kann ein Konsolenprogramm ein ActiveX-Element einbinden?
 
Hallo;

ganz grundsätzliche Frage:
kann in Windows ein Konsolenprogramm ActiveX-Elemente (z.B. Microsoft Agents) einbinden?
Habe mit Google nichts brauchbares gefunden.

Tubos

shmia 17. Nov 2004 14:15

Re: Kann ein Konsolenprogramm ein ActiveX-Element einbinden?
 
Zitat:

Zitat von Tubos
kann in Windows ein Konsolenprogramm ActiveX-Elemente (z.B. Microsoft Agents) einbinden?

Ein Konsolenprogramm kann als Automatisierungsclient dienen und damit prinziell jede CoClass erzeugen und mit den angebotenen Interfaces arbeiten.
Allerdings können visuelle ActiveX-Elemente nicht sinnvoll verwendet werden.
Denn du kannst die diversen OLE-Schnittstellen (IOleControl, IOleWindow, IViewObject, ...) nicht bedienen.
Dein Konsolenprogramm kann die Schnittstelle IOleControlSite nicht anbieten.

Tubos 17. Nov 2004 14:36

Re: Kann ein Konsolenprogramm ein ActiveX-Element einbinden?
 
Hmm, ich weiß jetzt nicht so ganz was das heißt weil ich noch nie direkt mit ActiveX-Interfaces gearbeitet habe :lol:

Aber müssten MS Agents dann nicht funktionieren?
Das ist doch keine direkte visuelle Komponente, da gibt es dieses Programm (agentsvr.exe oder so), das für das Anzeigen zuständig ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz