![]() |
Wozu Frames?
moin,
kann mir jemand erklären was frames(TFrame) können und panels nicht? |
Re: Wozu Frames?
Hi Pseudemys Nelsoni,
das Frame verbindet Form und Panel. Du kannst auf einem Frame wie auf einem Panel bzw. Form Komponenten ablegen und Eventhandler schreiben, aber im Unterschied zum Panel kannst du Frames als getrennte .pas-Datei mit .dfm abspeichern. So kannst du das Frame öfters erzeugen und verwenden. Greetz alcaeus |
Re: Wozu Frames?
moin alcaeus,
danke für deine antwort. Kann ich auch wenn ich sagen wir mal 4 Frames habe, sie auf der Form einzelnd anzeigen statt das ich alle 4 raufkloppen muss ? :\ das nervt naemlich ziemlich wenn ich da 4 frames draufhabe sieht alles durcheinander aus.... und soviel mit visible =true/false hantieren macht auch kein spass :\ kann man von der form1 aus nicht irgendwie den "framecontainer" sagen das er ein anderes frame anzeigen soll(je nach buttonclick)? also sowas wie Form1.Frame21.Show(Frame3) ? |
Re: Wozu Frames?
Hi Pseudemys Nelsoni,
ich hab jetzt nicht genau verstanden was du meinst, aber ich kann dir mal ein Beispiel liefern bei welchem mir die Frames sehr gut gepasst haben. Ich musste mal einen Assistenten zum hinzufügen von irgendwelchen Datensätzen machen, und habe also ein Form mit einem Panel und zwei Buttons erstellt. Anschließend habe ich für die einzelnen Schritte Frames erstellt, diese allerdings erst zur Laufzeit erstellt:
Delphi-Quellcode:
Für mich machen aber Frames die direkt aufs Formular gesetzt werden auch keinen Sinn, wenn dann nur zur Laufzeit.
var
MyFrames: array of TFrame; begin SetLength(MyFrames, ...); MyFrames[0] := fr_First.Create(self); MyFrames[0].Visibile := False; //Zuerst unsichtbar schalten MyFrames[0].Parent := FrameContainer; //FrameContainer ist das panel end; Greetz alcaeus |
Re: Wozu Frames?
hallo alcaeus, danke, werd ich mal versuchen ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz