Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi eine Batch fürs Backup schreiben (https://www.delphipraxis.net/33991-eine-batch-fuers-backup-schreiben.html)

AnTiPrimaTe 15. Nov 2004 23:07


eine Batch fürs Backup schreiben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

das ist mein erstes Tutorial, das Thema ist:
"Backup mit Batch", es ging mir vor allem darum,
anderen zu zeigen, wie ich vorgehe.

Zu finden unter (ist auch attached):
http://www.antiprimate.net/docs/batch.txt

Über Feedback würde ich mich freuen.

Gruß,
AnTiPrimate

Luckie 16. Nov 2004 03:53

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Was ich als sehr störend empfinde ist die fehlende Groß- und Kleinschreibung. Ist bei einem Tutorial nicht sehr vertrauenserweckend, wenn der Autor die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet.

fiasko 16. Nov 2004 06:21

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Hallo,

sieht ganz ok aus. Was du noch machen könntest währe inkrementelles Backup mittels des Archiv Attribut. Mit xcopy geht das auf jedenfall, sicherlich gibt es da auch eine Option für rar :gruebel:

Was mir garnicht gefällt ist, das hier wichtige Daten einfach so per FTP quer durchs Netz gehen! Auf jedenfall ein Hinweis ist hier angebracht! :warn:
Noch besser wäre ein Beispiel für ssh/scp z.b. mit den Tools von Bei Google suchenPuTTY und publickey Authentifizierung.

himitsu 16. Nov 2004 06:47

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Das Archiv-Attribut sollten die gängigsten Packprogramme kennen.
PS: viele Packprogramme kennen auch Verschlüsselungstechniken ... also ein Passwort könnte man auch noch an dieser Stelle einbauen :zwinker:

Matze 16. Nov 2004 07:07

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Ich kann Luckie nur zustimmen, es ist sehr schlecht leserlich, auch die Tippfehler solltest du entfernen.

MathiasSimmack 16. Nov 2004 08:10

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Ein anderes Format als eine Textdatei wäre angebracht. Damit könnte man Syntaxbeispiele u.ä. anders hervorheben und vom Text abgrenzen.

AnTiPrimaTe 16. Nov 2004 08:10

Re: eine Batch fürs Backup schreiben
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten. Bei der Sache mit Groß- und Kleinschreibung habt ihr recht, da war ich einfach zu faul. Ein mächtiges Backup-Tool wollte ich gar nicht machen (also nicht mit batch), es ging mir eher darum zu zeigen, wie man vorgehen kann, wenn man eine Aufgabe lösen soll. Ich habe mich seit ein paar Jahren nicht mehr mit batch beschäftigt, deswegen beschreibt diese Tut wie ich wirklich vorging. Bin ja selbst Fachinformatiker, hehe, und stelle so manchmal fest, dass manche Leute die Aufgaben von falscher Seite aufrollen, produzieren dabei ein paar mal project1.dpr und stecken nachher die Sachen, die in eine Klasse gehören, in ein "packed record".
Noch mal danke für die Mühe, ich werde die Tage an den Tut ein paar Sachen ändern.

Gruß,
AnTi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz