![]() |
Eigener OpenDialog
Wie kann man sich seinen eigenen OpenDialog machen?
Am besten wer ein Beispiel. |
Re: Eigener OpenDialog
Hi Delphi Star,
meinst du wie du den TOpenDialog verwenden kannst oder wie du einen neuen programmierst? Greetz alcaeus |
Re: Eigener OpenDialog
File->New->Form
und dann das Form bestücken. dem neuen Form noch die gewünschten properties etc. geben und fertig.
Delphi-Quellcode:
//zum aufrufen des Dialogs
function TMyOpenDialog.Execute: Boolean; begin result := showModal = mrOK; end; //OK bzw. Öffnen-Button des Dialogs procedure TMyOpenDialog.BtnOKClick(Sender: TObject); begin //Do Something; modalResult := mrOK; end; //Abbrechen-Button des Dialogs procedure TMyOpenDialog.BtnCancelClick(Sender: TObject); begin //Do Something; modalResult := mrCancel; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz