![]() |
TColor und Alpha-Kanal
Halli Hallo wiedereinmal.
Habe ein paar Fragen: 1) Weiß jemand, wofür die erste beiden Hexadezimal-Stellen bei einer Farbangabe (TColor) sind ($00FF8000) 2) Kann man bei einer TColor-Farbangabe einen Alphakanal definieren (wenn ich die ersten beiden Stellen^ auf irgendetwas außer 00 ändere, wird die Farbe schwarz), bzw. wie ensteht das bei einem PNG-Bild, wenn man das über PNGImage in ein TImage lädt Vielen Dank im Voraus :thumb: |
Re: TColor und Alpha-Kanal
TColor unterstützt von Hause aus keinen Alphakanal. Das höchstwertigste Byte des TColor-Wertes wird anders verwendet. Dazu ein Auszug aus der
![]() Nach simplem F1-Druck erhält man folgendes: Hat das höchstwertige Byte den Wert Null, erhalten Sie eine Farbe, die derjenigen in der Systempalette am ähnlichsten ist. Ist das höchstwertige Byte Eins ($01 bzw. 0x01), ergibt das eine Farbe, die derjenigen in der aktiven Palette am ähnlichsten ist. Wenn Sie das höchstwertige Byte auf Zwei ($02 bzw. 0x02) setzen, wird der Wert an die ähnlichste Farbe in der logischen Palette des aktuellen Gerätekontexts angepasst. Direkte Alphakanalunterstützung bietet z.B. die ![]() Gruss, Fabian |
Re: TColor und Alpha-Kanal
Vielen Dank!!!! :thumb:
LG :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz