![]() |
Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Hallo,
ich würde gerne Eure Meinungen zu folgendem Thema erfragen: Angenommen man hat eine baumartige Ansicht wo Dateien und Verzeichnisse zusammen dargestellt werden. Bei Rechtsklick soll ein Kontextmenü, unter anderem mit der Option "Löschen", erscheinen. Ist es nun sinnvoll, daß man über Verzeichnisgrenzen hinweg Elemente auswählen können sollte, oder sollte man es lieber wie der Explorer halten, wo nur direkte Unterelemente des Elternelementes auf einmal selektiert werden dürfen? Danke für jegliches Feedback. |
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Es ist nichts dagegen einzuwenden, Objekte über Verzichnisgrenzen hinweg selektieren zu können, manchmal ist es sogar eher praktisch. Ich würde eine solche Funktion für den Epxlorer wünschen, so etwas würde Kopieraktionen manchmal sehr beschleunigen.
Allerdings kann es auch ziemlich unpraktisch sein. Stell dir mal vor, der User hat in zwei Verzeichnissen etwas selektiert, wobei er die Selektion in dem einen gar nicht sieht. Sollte er jetzt Objekte löschen, würden die Dateien/Ordner im anderen Verzeichnis unweigerlich auch gelöscht. |
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Zitat:
Zitat:
|
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Dann solltest du eine solche Funktion unbedingt einbauen. Wenn es ums Aufräumen geht, ist sowas bestimmt sehr nützlich.
|
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Auch beim Löschen? Usability bedeutet auch, daß man Katastrophen vorbeugt. Ist das dann noch gegeben?
BTW: Ich will dich nicht von deiner Meinung abbringen, sondern vielmehr gute Pros & Cons sammeln, da wir (zwei Entwickler des Programms) aktuell darüber nachdenken was besser ist. |
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Hi!
Du sagst, bei eingeklapptem Verzeichnis werden sie deselektiert. Das iust zwar soweit ok, allerdings bleibt dabei außer Acht, dass evtl. welche in ausgeklappten Ordnern einfach außerhalb des Sichtbereichs sind. Dann isses vielleicht wiederum nicht so gut. Ciao Frederic |
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Zitat:
|
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Hi!
Ja, das stimmt schon, aber man ist es gewohnt. Ich würde das andere als zu unkonventionell ansehen und es max. als Möglichkeit zur Verfügung stellen. Natürlich alles IMHO. Ciao Frederic |
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Okay, also wenn ich es richtig verstehe haben wir eine Stimme (Dax) für und eine (fkerber) gegen Überschreiten der Verzeichnisgrenzen. Korrekt?!
|
Re: Elemente über Verzeichnisgrenzen hinweg selektieren
Moin Oliver,
praktisch könnte so eine Funkionalität zwar sein, aber ich befürchte, dass der mögliche Schaden den Nutzen übersteigen könnte. Wenn man in verschiedenen Verzeichnissen etwas selektiert hat, halte ich allerdings eine Abfrage in dem Sinne: "Es wurden xxx Dateien / Ordner in xxx Verzeichnissen ausgewählt... usw." mit der Möglichkeit sich noch einmal eine Übersicht der zum Löschen anstehenden Daten anzeigen zu lassen für sinnvoll. Ob jetzt beim schliessen eines Verzeichnisses deselektiert werden sollte ist die Frage. Dies würde ich evtl. als abschaltbare Option vorsehen, denn es kann recht lästig werden, wenn man versehentlich ein Verzeichniss zuklappt, in dem man in verschiedenen (Unter-)Ebenen etwas ausgewählt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz