![]() |
Problem mit PageControl und Application.Restore
Hi zusammen,
also ich habe folgendes Problem, das ich trotz Stöbern hier nicht in den Griff kriege: Ich habe ein PageControl mit 6 Seiten. Unter anderem ein kleines Messaging-Tool per Indy. Wird das Tool minimiert und es geht eine Nachricht ein, soll das Fenster wieder eingeblendet werden und auf das Tab mit dem Nachrichteneingang wechseln. Funktioniert auch soweit im Prinzip. Nun das Problem: Ist im Augenblick des Minmierens NICHT die Nachrichtenseite aktiv, dann wird bei Restore zwar der Tab (als Button) wie gedrückt angezeigt, aber die Seite des Tabs beim Minimieren wird angezeigt. Ich kann jetzt jeglichen Tab drücken, aber die Seiten wechseln überhaupt nicht mehr. Erst ein nochmaliges Minimieren und Restore per Maus lässt alles wieder normal anzeigen. :? Von ProcessMessages, Refresh, Repaint usw. habe ich alles schon probiert. Kann mir da jemand weiterhelfen??? 8) Hier mal der entscheidende Schnipsel der Prozedur:
Code:
Noch am Rande: Ist die Anwendung nicht minimiert, funktioniert alles einwandfrei. Nur in Verbindung mit dem Restore geht es schief.
...
Application.Restore; pcHL3.TabIndex:=1; Application.ProcessMessages; pcHL3.Repaint; // nur als verzweifelten Test pcHL3.Canvas.Refresh; // nur als verzweifelten Test ... Danke schon mal fürs Grübeln. *Uwe* |
Re: Problem mit PageControl und Application.Restore
Versuch's mal mit ActivePageIndex statt TabIndex.
Grüße Mikhal |
Re: Problem mit PageControl und Application.Restore
Zitat:
Mit ActivePage:=... habe ich es auch probiert. Dito. :( Trotzdem danke. |
Re: Problem mit PageControl und Application.Restore
ICH HAAAAAAAAAAAAAAAAAAB ES!!!! :lol:
Falls es jemanden interessiert: Das Problem konnte ich soweit eingrenzen, dass es nur auftrat, wenn ich die Anwedung optional ausschliesslich ins Systray minimiert hatte. War es minmiert auch in der Taskleiste zu sehen, dann bestand es nicht. :shock: Nach etwas Testen habe ich dann einfach dem Application.Restore noch ein energisches
Code:
hinterhergeschoben und schon funktioniert es perfekt. Kleine Ursache - grosse Wirkung. :?
Form1.Visible:=True
Wenn jemand Lust hat, kann er mir das gerne mal erklären, auch wenn ich schon froh bin, dass es einfach funktioniert. :hi: |
AW: Problem mit PageControl und Application.Restore
Hallo, viele Dank du hast mir den Tag gerettet :-D
|
AW: Problem mit PageControl und Application.Restore
Delphi-Quellcode:
... Form1 ist eh kein "guter" Name,
Form1.Visible := True;
aber eventuell sollte man da sicherheitshalber lieber
Delphi-Quellcode:
oder
Application.MainForm.Visible := True;
Delphi-Quellcode:
verwenden.
Application.MainForm.Show;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz