Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Einrückungen in Quelltexten (https://www.delphipraxis.net/33862-einrueckungen-quelltexten.html)

jfheins 13. Nov 2004 21:48


Einrückungen in Quelltexten
 
Mir ist gerade langweilig und da bin ich einfach unter dem Motto "Arbeitsbeschaffung" auf der DP umhergestreift ...

Was dabei herausgekommen ist:

Wenn man einen Quelltext hat, der z.B. so aussieht:
Delphi-Quellcode:
if a = 1 then
begin
*if b = 1 then
*begin
  Beep;
*end;
end;
Dann wird die ein-Leerzeichen-Einrückung einfach übergangen, und raus kommt das:
Delphi-Quellcode:
if a = 1 then
begin
if b = 1 then
begin
  Beep;
end;
end;
Wenn man alson ein einzelnes Leerzeichen am Zeilenanfang hat, so wird das ignoriert ...

P.S. Jetzt sagt bitte nicht, it's not a bug, it's a feature !

Christian Seehase 13. Nov 2004 21:56

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Moin Julius,

mit Deinem ersten Codeschnipsel hast Du doch Deine Aussage schon selbst wiederlegt?
Oder ich hab' Dich jetzt nicht ganz verstanden.
:gruebel:

alcaeus 13. Nov 2004 22:01

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Hi Julius,

meinst du wenn man keine Tags verwendet? Zeig doch bitte mal ein Beispiel auf welches du dich beziehst. wenn ich im Beitrag nämlich folgendes schreibe:
Code:
  zwei leerzeichen und text
dann wird das hier draus:
zwei leerzeichen und text
Es gehen also auch zwei Leerzeichen "verloren".

Greetz
alcaeus

Robert_G 13. Nov 2004 22:42

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Er hatte dort oben einfach nur falsch eingerückten Code. ;)
Delphi-Quellcode:
if a = 1 then
begin
.if b = 1 then
.begin
..Beep;
.end;
end;
Welcher förmlich danach schreit vom Highlighter verkrüppelt zu werden.
Warum nicht gleich alle Probleme umgehen und den Code mit 2 Leerzeichen einrücken?
Delphi-Quellcode:
if a = 1 then
begin
  if b = 1 then
  begin
    Beep();
  end;
end;
Mit Tabs geht das auch sehr schön. :) (Die werden per Standard auf 2 Zeichen gesetzt)
Delphi-Quellcode:
if a = 1 then
begin
   if b = 1 then
   begin
      Beep();
   end;
end;

jfheins 14. Nov 2004 08:47

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Julius,

mit Deinem ersten Codeschnipsel hast Du doch Deine Aussage schon selbst wiederlegt?
Oder ich hab' Dich jetzt nicht ganz verstanden.
:gruebel:

In dem ersten Schnipsel habe ich auch für die ein-Leerzeichen-einrückung ein erzwungenes Leerzeichen verwendet,
das ist etwas anderes, als das normale.
Muss man auch n bissle mit gedrücktem ALT auf der Zehnertastatur rumhacken ... :zwinker:

Da ich aber normalerweise nicht mit erzwungenen Leerzeichen,
sondern mit dem normalen Einrücke, wird die ein-leerzeichen-einrückung einfach übergangen ...

alcaeus 14. Nov 2004 09:18

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Hi Julius,

Test:
Delphi-Quellcode:
begin
 Foo;
   Bar;
end;
stimmt, da wird anscheinend ein Leerzeichen weggeschnipselt. In der zweiten Zeile ist nämlich ein Leerzeichen, in der zweiten drei. Die drei werden angezeigt, aber das einzelne nicht. Scheint mir doch ein kleiner Bug zu sein :gruebel:
Aber wenn man konsequent zwei Leerzeichen einrückt, trifft der Fehler ja nicht zu :zwinker:

Greetz
alcaeus

Phoenix 14. Nov 2004 09:23

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Aber wenn man konsequent zwei Leerzeichen einrückt, trifft der Fehler ja nicht zu :zwinker:

Man sollte prinzipiell sowieso immer nur mit TAB einrücken.

Das hat folgende Vorteile:
  • Die Datei ist kleiner (naja, okay. Arg schwaches Argument, geb ich ja zu)
  • Ein TAB ist überall gleich breit und es ist schneller zu tippen
  • Ein TAB sieht bei jedem genau so breit aus, wie er es in seiner IDE oder seinem Editor eingestellt hat
    (das heisst die Einrückung ist immer so wie man sie gerne hat, egal von wem der Code kommt)
  • Ein TAB funktioniert auch hier in der DP ;-)

S2B 14. Nov 2004 12:19

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
  • Ein TAB funktioniert auch hier in der DP ;-)

Wie geht das im Posting-Editor? :duck:

Nicodius 14. Nov 2004 12:29

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
der springt nacher einfcachz um nächsten control bei mir :|

fkerber 14. Nov 2004 14:00

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Hi!

Es geht dabei wohl nur um COpy&Paste aus Delphi heraus, wenn man dort Tabs genutzt hat.


Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz