![]() |
Frameinhalt auktuallisieren?
Hallo
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Anwendung die ich per Frames zusammen gebaut habe. Das Programm setzt sich aus 2 Teilen zusammen: a) eine Entwurfsansicht, in der man Komponeten hinzufügen kann und b) einer Arbeitsansicht, wo man mit deines Komponeten irgendwas machen kann (z. B. zur Laufzeit erzeugen oder löschen). Nun dachte ich mir das so: Ich habe ein FRAME names FrameXXX. Ist der FrameXXX in Form1 eingebunden, soll man mit dem inhalt nix anstellen können. Also keine Komponeten hinzufügen können. Habe ich FrameXXX in Form2 eingebunden, was mein Entwurfsfenster darstellt, möchte ich dort die Komponeten hinzufügen können. Klappt auch so weit. Nur wenn ich etwas in der Entwurfsansicht in dem Frame verändert habe, sehe ich das nicht in meiner Arbeitsansicht. Wie kann ich das machen, das der Inhalt des Frames aktuallisiert wird? Vielen Dank |
Re: Frameinhalt auktuallisieren?
Moin,
indem du auf dem Frame (Arbeitsansicht) die rechte Maustaste drückst und Geerbte Einstellungen wiederherstellen wählst. Dies geht allerdings nur auf Komponenten und gilt dann auch nur für die aktuell ausgewählte Komponente (und ihre gekapselten Komponenten). Es bietet sich also an auf dem Frame ein Panel oder eine Groupbox anzulegen, damit alle Komponenteneinstellungen einfach übernommen werden können. MfG Thorsten |
Re: Frameinhalt auktuallisieren?
Hallo
Das geht so auch nicht. Mit Entwurfs ansicht und Arbeits ansicht mein ich auch nicht die in Delphi. Ich habe selber ein Programm was diese Ansichten haben soll. Nochmal kurz ein Beispiel: Ich habe 2 Fenster: Form1 und Form2 In beide habe ich Frame1 eingebunden. Befinde ich mich nun in Form2 und erstelle in dem Frame1 einen Button zur Laufzeit, dann seh ich den nicht in Form1. Obwohl Form1 ja auch den gleichen Frame (Frame1) eingebunden hat. Wie kann ich machen das beide Frames den identischen Inhalt haben? |
Re: Frameinhalt auktuallisieren?
Moin,
du must deine Änderungen ja auch in der Frame-Unit machen. Nicht auf den eingebundenen Frames arbeiten sondern auf der Original-Frame-Unit. Dann bekommen das auch alle Positionen mit. Zu deinem Beispiel Ich habe 2 Fenster: Form1 und Form2 ==> das bedeutet du hast drei Unit: Form1 (Unit1), Form2 (Unit2), Frame1 (Unit3) In beide habe ich Frame1 eingebunden. Befinde ich mich nun in Form2 und erstelle in dem Frame1 einen Button zur Laufzeit, dann seh ich den nicht in Form1. ==> das ist nicht sinnvoll, weil diese Änderungen dann nicht in der Unit3 vorhanden sind, also diese Änderung in Unit3 machen MfG Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz