![]() |
Erfahrungen mit Memos ?
Hallo Leute, :hi:
ist jemand online, der Erfahrungen mit Memos hat ? Ich habe folgendes Problem : Wir basteln gerade am Konzept für eine Lösung, die unter Oracle im Netz und lokal unter Paradox laufen soll. Bei den den Daten, die zu speichern sind, fallen relativ viele Texte an. Jetzt ist die Frage, was ist günstiger, die Texte zeilenweise in Tabellen oder als Memos abzulegen ? Pro Vorgang würden ca. 10 Memos anfallen, die sich auf verschiedene Tabellen verteilen würden. Vom Datenanfall ist mit ca. 100 - 150 Vorgängen pro Tag zu rechnen. Da fällt also pro Jahr einiges an. Hat von Euch schon mal jemand in diesen Dimensionen Memos verwendet ? Vielen Dank im voraus ! Gruß alfred :witch: |
Re: Erfahrungen mit Memos ?
Du fängst jetzt erst an und willst Paradox nehmen? Am schlimmsten Fall noch mit der BDE?
Nimm für den lokalen Betrieb lieber ![]() Wie groß wird den das Memo? Oracle hat bei seinen Textfeldern AFAIK eine relativ niedrige Grenze von 4000 Zeichen! Darüber kannst Du nur Blobs verwenden und dort wird eine Like-Abfrage nicht funktionieren, wenn Suche in den Blob-Feldern nötig wäre. Sonst würde ich Memofelder nicht extra aufteilen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz