![]() |
Speicherort für Symbole der Dateitypen
Wo wird von Windows gespeichert, welche Datei, welches Symbol hat? Ist das von Windows Version zu Version verschieden? Wenn ja, dann ist es eh egal, da ich nur nen paar bestimmte Symbole brauche.
Gruß |
In der Registry in HKEY_CLASSES_ROOT gibt es zu jeder Endung einen Schlüssel wo diese Informationen stehen. Teilweise werden mache Endungen zu Typen zusammengefasst, dass erkennt man wenn direkt im Schlüssel ein Wert ist der zb: Ini-File als Wert hat!!!! Dann findet man die Eigenschaften unter Ini-File im Gleichen Schlüssel wie schon die .ini. Zumeist sind die Icons in der Datei Shell32.dll
|
Ist das in jeder Windows Version gleich?
Mit der Registry bekomm ich doch bei manchen Versionen Probleme, zumindest je nach Art der Anmeldung. |
Eigentlich schon ich habs aber nur auf 98&ME&XP getestet!!!
|
Ja, die Location der Icon Verknüpfungen ist in jeder Windows Version gleich.
Einer meiner D3K Artikel beschäftigt sich mit dem Laden und der Darstellung solcher Icons :: ![]() Viel Spass |
Hi sakura.
Poste doch bitte diesen und andere Beiträge von dir auch hier in der DP. Das Konzept von Delphi3000 ist (IMHO) ein bisschen unglücklich, weil ich a) Member sein muss, und b) auch selbst was schreiben muss um meine Lese-Credits hochzuhalten. Aber leider bin ich in erster Linie Passivleser; ich schreibe nur, wenn ich zu einem Thema auch was sagen kann. Was ich sonst noch von Delphi3000 halte, ist off-topic ... :wink: ... aber nicht bösartig. Es ist ja nicht so, dass es dort Exklusivbeiträge gibt; viele Lösungen findet man auch anderweitig wieder. Deswegen will ich da ja auch nicht Mitglied werden. :-) Gruß, Mathias. |
Wiederum ist die Mitgliedschaft kostenlos und wenn mich nicht alles täuscht sind bis zu 50 Artikel komplett frei verfügbar ;)
Zur Zeit fehlt mir aber die Zeit alle Artikel (26 oder so) zu übersetzen. Einige findest Du bereits in der Code Library. |
Hab ja nicht gesagt, du sollst/musst es sofort machen. :-) Dass du bereits ein paar veröffentlicht hast, weiß ich. Ich, für meinen Teil, kann auch Englisch - eine Übersetzung wäre also nicht zwangsläufig erforderlich. :wink:
btw: 50 Artikel sind schnell gelesen. :-( Diskussionen über das Konzept von Delphi3000 sollten wir (wenn überhaupt) dann Off-Topic in Klatsch & Tratsch fortsetzen. Hier ging´s ja nur um die Icons der Dateitypen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz