Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi htmldatei ausgeben (https://www.delphipraxis.net/33632-htmldatei-ausgeben.html)

Sämy 10. Nov 2004 13:11


htmldatei ausgeben
 
Wie kann ich eine Html- Datei in meinem Programm in einen Canvas (oder evt. Bitmap) ausgeben? (Nicht der Quelltext, sondern die "übersetzte" Seite)
Besten Dank

moritz 10. Nov 2004 13:17

Re: htmldatei ausgeben
 
Wenn du das selber machen / interpretieren willst: Viel Spaß :mrgreen:
Wenn nicht könntest du das Canvas eines TWebbrowser abzeichnen.

Gruß

Darty 10. Nov 2004 13:18

Re: htmldatei ausgeben
 
Das geht denke ich nicht, da es nur über den Webbrowser geht. Der ist ja dazu da den Quelltext (Html) auszuführen. Eventuell nen Screenshot machen ?

Ansonstens musst Du einen eigenen Parser programmieren der so ähnlich wie dieses anfängt link

Sämy 10. Nov 2004 14:35

Re: htmldatei ausgeben
 
wie bekomme ich zugriff auf den canvas eines twebbrowsers?

s14 10. Nov 2004 14:46

Re: htmldatei ausgeben
 
Hallo,
zieh' einfach die Komponente TWebBrowser auf Dein Formular und dann über:
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.Navigate(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Test.htm');
eine Datei anzeigen.

moritz 10. Nov 2004 14:51

Re: htmldatei ausgeben
 
Und dann über
Delphi-Quellcode:
Webbrowser1.Canvas
Gruß

( TWebBrowser ist der Internet Explorer! Alternativ wäre die möglichkeit einen Firefox zu versteckt zu starten und den DC auszulesen)

Sämy 10. Nov 2004 14:57

Re: htmldatei ausgeben
 
dachte ich mir eben auch - doch gibt es diese property da nicht...
noch eine frage: wie kann ich die absolute höhe eines dokumentes im webbrowser auslesen (also nicht die höhe des Webbrowser selbst, sondern der darin angezeigten seite)?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz