![]() |
IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Vorweg: Von Proxies, LINUX und Netzwerken habe ich null Ahnung!
Gelegentlich surfe ich im Unterrichtsraum mit dem IE unter Win2k. Alle Schulungsrechner laufen auf einem LINUX-Proxy zusammen, der regelt alles. Die Systemsteuerung von Win2k ist nicht aufrufbar (falls man da nachgucken könnte). Um ein E-Mail-Programm vom Schulungsrechner aus betreiben zu können, bräuchte ich ein Programm, das die IP-Adresse oder den Namen des Proxies ermittelt. Ob der Proxy überhaupt für SMTP und POP3 freigeschaltet ist, weiß ich nicht (vermutlich aber eher nicht). Mehr Informationen habe ich leider nicht :pale: Hat jemand eine weiterhelfende Idee? mfg |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Hallo rookied5,
ist der Linux Rechner wirklich ein Proxie? oder ist es vielleicht nur das Standard Gateway, daß den Weg nach draußen kennt.
Code:
gibt über das Standardgateway Aufschluß, wo es nach draußen geht. Hinter welchem Rechner sich ein SMTP Server oder ein POP3 Dienst versteckt, gibt Dir nur ein Portscan auskunft. Da sollten die Ports 25 für SMTP und 110 für POP3 offen sein.
ipconfig -all
bye Claus |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Zitat:
Morgen nachmittag probiere ich mal: ipconfig -all aus, vermutlich von der Kommandozeile (CMD) aus, oder? Wie kann ich dann unterscheiden, ob's ein Proxy oder ein Gateway ist? Mir peinlich: Was ist/wäre der Unterschied? mfg |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Hallo rookied5,
hier erstmal eine Erklärung aus dem ![]() Zitat:
bye Claus |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Zitat:
Code:
(wichtig ist die leere Zeile) - wenn das klappt dann ist es mit ziemlicher Sicherheit ein einfaches Gateway auch ohne transparenten Proxy. Allerdings wird da sicher ein Proxy laufen... das macht i.A. mehr Sinn.
GET / HTTP/1.0
Der Proxy (falls es einer ist) versteht aber sich die CONNECT Methode mit der du direkte Verbindungen mit anderen Rechnern herstellen kannst. Das wird u.A. für https benötigt (falls das nicht direkt rausgeht). Üblicherweise werden aber die CONNECTs auf bestimmte Port-Nummern beschränkt damit keiner Unfug treibt. PS: Was man auch machen kann: einfach eine ungültige URL eingeben, dann meckert evtl. der Proxy mit einer Fehlerseite... |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Ich hatte nur Zeit, mal auf die Schnelle
ipconfig -all auszuprobieren:
Code:
Hilft Euch das bereits irgendwie weiter?
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc5 Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DFE-530TX-PCI-Fast Ethernet-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-C3-A9-65 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.15 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : mfg |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Hallo,
ja das hilft - da dort kein Standard Gateway eingetragen ist (und ich nehme mal an, das keine Perversitäten mit der Routing Table getrieben werden), muß da alles über einen Proxy gehen. |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
@fiasko: Erstmal *sehr* vielen Dank für Deinen Hinweis, daß der PC, auf dem der Aufkleber "Proxy-Server" draufgeklebt ist, wohl tatsächlich ein Proxy ist.
Das hilft mir zwar auch nicht weiter, ist aber wohl besser als nichts. Nach wie vor möchte ich wissen, wie man die Adresse/den Namen des Proxies vom Schulungsrechner aus ermitteln kann. Was mir gerade noch (leider nachträglich) eingefallen ist: Im IE ist der Befehl "Extras/Internetoptionen" nicht möglich. Den Schulungsrechner, um den es mir geht, kann ich erst wieder nächsten Dienstag Nachmittag benutzen :-( Schönes Wochenende! mfg |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Zitat:
Guck doch in der Registry nach, unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Internet Settings\ gibts den Schlüssel ProxyServer da sollte es drinne stehen. Oder einfach per try'n'error auf den Server zugreifen, wahrscheinlich hat er die IP-Adresse 192.168.0.1, für einen HTTP-Proxy typische Ports sind 3128/8080/6588. |
Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
es gibt um das chaos komplett zu machen auch sogenannte transparente proxies.
diese sind im gateway über spezielle firewall regeln geschaltet. in diesen fall kann man es nicht rausfinden (bzw nur schwierig) rausfinden ob ein proxy dazuwischen hängt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz