![]() |
DateTimePicker
Hallo Leute,
bin neu hier und brauche Eure Hilfe. :gruebel: Habe ein Programm geschrieben wo ich über den DateTimePicker Auswertungen über eine DB mache. Der User muß den ersten des Monat (z.B. 01.10.2004) einstellen, danach Wertet das Programm den eingestellten Monat und des Vorjahres aus. Jetzt wollen die User aber nur noch den Monat und das Jahr einstellen(10.2004 oder Okt 2004). Geht das auch mit den DateTimePicker oder gibt es noch andere Komponenten schon mal Danke :hi: Gruss Stefan |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Programmieren allgemein" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Ist eine Frage zu Komponenten, also *wuppdi* Herzlich willkommen in der :dp: |
Re: DateTimePicker
Hai Stefan,
ersteinmal: "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS". In diesem Fall würde ich das einfach mit zwei LookUpComboboxen machen. |
Re: DateTimePicker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab das mit einem Label, einem Up/Down-Button aus der RXLib und ein wenig Programmierung gelöst (s. Anhang). Gruß Frank |
Re: DateTimePicker
Zitat:
Delphi-Quellcode:
[edit]
DateTimePicker.Format := 'MM:yy';
und evtl. noch DateTimePicker1.DateMode auf dmUpDown ... spiel dich einfach mal mit dem Objektinspektor :wink: (OH / F1) |
Re: DateTimePicker
Hi TeronG,
so weit so gut, kann ich die Ansicht des DateTimepicker auch so ändern das die Tage beim aufklappen nicht sichtbar sind. So das man dort auch nur den Monat und das Jahr auswählen kann. Gruß Stefan :dance: |
Re: DateTimePicker
Hi
Beim Aufklappen (pullDown) weis ich's nicht aber wenn du DateTimePicker1.DateMode auf dmUpDown stellst hast du rechts so pfeile wie beim Spin edit. Ansonsten kannst du dir evtl. ja auch selber eine ComboBox mit den Monaten basteln .... :gruebel: |
Re: DateTimePicker
Hallo Leute,
ich bin noch mal, wenn ich im Picker die DateMode auf dmUpDown setze bekomme ich den Fehler : 'Ungültiges Argument zum Codieren des Datum' wie kriege ich den Fehler weg. cu |
Re: DateTimePicker
Zitat:
Normalerweise solle dass schon funtzen was da zur auswahl steht. Da kann ich dir sonnst leider auch nicht helfen ... :( (falls Bug hilft evtl. noch das Update auf 7.1) |
Re: DateTimePicker
Hallo Jungs, :lol:
es klappt jetzt, musste nur an einer anderen Stelle des Programms das Decodedate des DateTimePickers rausnehmen Trotzdem Dank an Allen die gepostet haben :dancer: Also bis zur nächsten Frage Gruss Stefan :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz