![]() |
php.exe starten und den output in einen string laden
hallo,
ich möchte zum debuggen + performancetesten einige php scripte über delphi bzw die php.exe ausführen und deren ausgabe in einer delphi anwendung auswerten jemand eine idee wie ich das am günstigesten anstelle? |
Re: php.exe starten und den output in einen string laden
|
Re: php.exe starten und den output in einen string laden
oh danke, das ging ja schnell, ich hatte gedacht
das es mit shellexecute evtl ein wenig einfacher geht |
Re: php.exe starten und den output in einen string laden
Hi,
oder Du schaust Dir meine Lösung an, vielleicht hilft sie Dir ja weiter: ![]() Die Methoden TPHPSource.SyntaxCheck und RunCaptured dürften für Dich am interessantesten sein. mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz