![]() |
Outlook fehler beim Erst. eines neuen Ordners unter Kontakte
Das Erstellen eines neuen Ordners unter Kontakte funktioniert in Outlook nicht einwandfrei.
Das Erstellen führe ich wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
Danach wird auch erwartungsgemäß ein neuer Ordner unter Kontakte mit Namens 'Wichtig' erstellt.
const
olFolderContacts = $0000000A; procedure AddNewFolderTest; var aOutlook: Variant; aMapi : Variant; aFolder : Variant; begin aOutlook := CreateOleObject('Outlook.Application'); try aMAPI := FOutlook.GetNameSpace('MAPI'); aFolder := aMapi.GetDefaultFolder(olFolderContacts); aFolder.Folders.Add('Wichtig'); finally aOutlook := Unassigned; end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin AddNewFolderTest; end; Ich kann auch Kontakte (Adressen) in den Ordner Wichtig schieben. Funktioniert soweit alles. Wenn ich bei einer neuen email auf den Button "An" klicke, dann erscheint das Fenster "Namen auswählen". Soweit alles in Ordnung. Jetzt möchte ich in der Combobox meinen neuen Ordner "Wichtig" auswählen. Dieser Ordner wird aber in der Combobox nicht angezeigt. Jetzt zu meiner Frage: Warum nicht? Was mache ich falsch? |
Re: Outlook fehler beim Erst. eines neuen Ordners unter Kont
Hast du Outlook mal neu gestartet? Eventuell muss es erst die Ordner beim Start einlesen.
|
Re: Outlook fehler beim Erst. eines neuen Ordners unter Kont
Nein das ist es nicht.
Ich habe aber mittlerweile gefunden an was es liegt. Habe aber keine Lösung wie ich es im Programm umsetzen muss. Ich muss mit rechter Maustaste auf den Kontaktordner klicken und Eigenschaften auswählen. Dann auf das Register Outlook-Adressbuch klicken. Wenn ich in der Checkbox "Diesen Ordner als E-Mail Adressbuch anzeigen" ein Häckchen setze, dann funktioniert es. Jetzt bin ich am Suchen, wie ich das Häckchen in meinem Delphiprogramm setzen kann. Ich bin auf PropertyPage gestoßen. Also irgendwie auf Folder.item.propertypage. Genaues damit anzufangen weiß ich aber nicht. Ich habe auch schon das Internet durchsucht, habe aber nichts gefunden was mich irgendwie weiter bringt. Also, wenn mir jemand da weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz